Karneval mal anders: Bremen im Sambafieber [+ Video]
Während sich die Jecken im Rheinland mit aller Energie auf den Rosenmontag vorbereiten, hat die Hansestadt Bremen den Karneval voriges Wochenende schon mal auf heißblütige Weise eingeläutet: mit Europas größtem Samba-Karneval. Pulsierende Rhythmen dröhnten über den Domplatz und durch die Altstadt, als sich 67 Samba-Gruppen im großen Umzug bis zum Ostertor zogen: Ich hätte nicht gedacht, wie viele Freunde brasilianischer Percussion sich vor allem … …im Norden unserer Republik tummeln: in Hamburg, Kiel, Lübeck, Mölln, Bremerhaven oder auch Hannover. Klingende Namen wie Samba Louco, Deixa Falar, Rhythms of Resistance, Sambazillus tanzten übers Kopfsteinpflaster. Oder einfach nur A Banda. Und Confusão. Sie machten den Bremern das Wochenende heiß, wie es sich für Karneval gehört. Zusammen mit Gästen aus Berlin, Dänemark, Polen, Holland und England. Unter den steinernen Augen des Roland von Bremen. Und sogar Köln schickte Delegationen. Schon seit 29 Jahren feiern die Bremer à la brasileira – dank einer kleinen privaten Initiative, die seither immer größer wurde. Und NIE hat es geregnet, beteuern die Organi-satoren. Tatsache – der Himmel war einen Hauch grau, blieb aber – … Karneval mal anders: Bremen im Sambafieber [+ Video] weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden