Ostfriesland: Scholle, direkt im Watt gebraten

Nach den vielen Fernzielen der lieben Kolleginnen bleibe ich heute mal im Lande. Aber nicht AN Land: Auf meiner Recherche-Tour durch Ostfriesland für einen neuen Merian-Band habe ich frischen Fisch direkt im Watt gegessen – das Schollenbraten im Watt ist ein echt lustiges Erlebnis und mein Tipp für den Nordsee-Urlaub. Mittag in Hooksiel. Schon beim Näherkommen liegen Akkordeontöne in der Luft, unschwer erkennbar „An der Nordseeküste“ – klar, was sonst, passt ja. Am Strand sitzen Menschen in Badehose oder Strandkleidung, ein paar klatschen an den zum Klatschen vorgesehenen Stellen mit. Doch die meisten sind mit Messer und Gabel beschäftigt. Auf allen Tellern das Gleiche: Kartoffelsalat, Sauce, ein Zitronenschnitz und goldbraun gebratene Schollenfilets. Das Schollenbraten im Watt ist eine Aktion der „Seesterne“, einer Restaurantvereinigung im ostfriesischen Jeverland. Alle paar Wochen im Sommer bauen die Seesterne an verschiedenen Stellen an der Küste bei ablaufendem Wasser ihre Pavillons auf, dann gehts los: Am ersten Pavillon kauft man eine Essensmarke und bekommt einen Teller mit Kartoffelsalat und Sauce sowie Besteck (Geschirrrückgabe ist hier später auch), dann gehts rüber zum … Ostfriesland: Scholle, direkt im Watt gebraten weiterlesen