Beelitz: Gärten, Grusel und Spargel-Genuss

Beelitz beherbergt in diesem Jahr die Landesgartenschau in Brandenburg. Sehenswert sind auch die Beelitzer Heilstätten mit Baumkronenpfad und Grusel in alten Gemäuern. Und überall lockt jetzt frischer Spargel. Landesgartenschau Beelitz Die 100.000 Besucherin war schon am 35. Landesgartenschautag da. Und das ist nur der Anfang. Die Kleinstadt Beelitz, südlich von Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam gelegen, erwartet im Laufe des Sommers insgesamt knapp eine halbe Million Gäste zum diesjährigen „Gartenfest für alle Sinne“: Archegärten zeigen auf dem Gelände der Landesgartenschau (LaGa) alte Pflanzen, kleine Frösche sitzen in einem künstlichen Bachlauf, aus einem neu angelegten See ragt eine Walfluke aus Metall. Auch ein privates Reich mit Permakultur ist für die Zeit der LaGa für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Benjeshecken und unaufgeräumtes Grün setzen hier einen Kontrapunkt zu den bunten Stauden- und Rosenbeeten in mal parkartiger, mal offener Landschaft. Einst Stadtrandlage mit Kläranlage, hat sich hier in den letzten Jahren viel getan: Die Landschaft entlang des Flüsschens Nieplitz ist kaum wiederzuerkennen. Spielplatz, Kleingärten und Sommerküche Einen großen Spielplatz hat man angelegt, mit Schaukeln, Rutschturm und Wasserbecken. Er ist … Beelitz: Gärten, Grusel und Spargel-Genuss weiterlesen