Es gibt Orte in der Natur, die haben eine starke Ausstrahlung. Man spürt ihre ganze Kraft. In den Vogesen, unterwegs beim Wandern, habe ich solch magische Plätze entdeckt. Weiterlesen
Neueste Artikel
Der November: Gedanken zu Reisen im späten Herbst und zwei Gedichte
Gestern noch der grelle Sonnenschein, heut schon schüttet es wie aus Kübeln. Die Kälte zieht langsam aber sicher ins Land, der Winter steht längst vor der Tür, so typisch ist der November. Und doch scheint der Wechsel des Wetters einem zu Corona-Zeiten ganz besonders aufs Gemüt zu schlagen. Mit Wehmut denke ich zurück an die November der letzten Jahre. Oft war ich unterwegs – sei es nun alleine oder mit der Familie: die prächtige Blumeninsel Madeira, die raue Bretagne Frankreichs, die holländische Vogelinsel Texel, das gemütliche Noordwijk, das sonnige Palma de Mallorca. Fernweh vergeht nicht – gerade bei uns Reisefedern nicht – und das Reisen wird wieder kommen. Da bin ich mir sicher. Auch wenn es noch dauert. Weiterlesen
Reisen in Rezepten: Gotländsk Saffranspannkaka
Dieser Tage ist Reisen ja wieder nur in Geschichten und Bildern möglich – und natürlich in Rezepten. Also kommt mit nach Gotland, wo man mit Vorliebe Saffranspannkaka schmaust. Weiterlesen
Andalusien: Mit Leidenschaft und Oliven in Jáen
Im eher unbekannten Norden von Andalusien liegt Martos – der größte Olivenöl-Erzeuger der Welt. 60 Millionen Olivenbäume wachsen auf den Hügeln der Sierra Mágina. Weiterlesen
Darß: Von der Düne zum Wald
Auf dem Darß kann man auf einem Rundwanderweg gewissermaßen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart laufen. Die natürliche Sukzession lässt sich hier auf vier Kilometern nämlich ganz anschaulich erleben. Weiterlesen
Portugal: Gute Tipps für die Westküste – mit Kindern
Mitte September haben wir gerade noch einmal Glück und können mit den Kindern nach Portugal fliegen. Der Flieger ist kaum halb voll – und dank unserer vierköpfigen Familie sitzt auch kein anderer Passagier mit in unserer Reihe. So fühlen wir uns mit der Maske auf dem Gesicht irgendwie halbwegs sicher, was die Corona-Situation angeht. (Anmerkung: derzeit ist in Portugal der nationale Notstand ausgerufen). Unser Ziel: die portugiesische Westküste, rund 45 Minuten vom schönen Lissabon entfernt. Genauer gesagt: das kleine Fischerdorf Azenhas do Mar. Gemütlich klein und schnuckelig, kaum Menschen, kaum Läden, einsame, breite Sandstrände mit hohen Klippen, viele langhaarige, coole Surfer. Für die Kinder der reinste Spielplatz, einfach wunderschön! Deshalb will ich euch hier ein paar Tipps geben, was ihr so mit Kleinen dort unternehmen könnt. Weiterlesen
Gotland: Eine Insel als Freilichtmuseum
Schwedens größte Insel Gotland ist wie ein riesiges Freilichtmuseum: mit Kirchen und Häusern aus dem Mittelalter, Zeugnissen der Wikingerkultur und 147 Naturreservaten. Weiterlesen
Buchen und Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund
Buchengrün, kreideweiß, ostseeblau: Zu Besuch bei alten Buchen und brüchigen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf Rügen. Weiterlesen
Thüringen: Die Himmelsteiche von Plothen
Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge gibt es das Land der Tausend Teiche, auch Himmelsteiche genannt. Und der Name kommt nicht von ungefähr. Karin hat sich dort mal umgeschaut. Weiterlesen
Herbst-Pilgern in Finnland, jetzt von zuhause aus
Pilgern auf dem St. Olav-Weg durch Finnland – das geht diese Woche virtuell und zum Mitmachen zuhause. Weiterlesen