Neueste Artikel

7 Fragen an… Matthias Kröner

Es ist immer spannend, über den Tellerrand zu schauen: Wie arbeiten Kolleginnen und Kollegen? Was schätzen sie am Reisen, was nehmen sie mit von ihren Kontakten mit anderen Ländern und Kulturen? Matthias Kröner ist wie wir Journalist und Reiseführer-Autor und kennt zwei unserer Lieblingsstädte in Norddeutschland wie seine Hosentasche… Höchste Zeit also für unsere sieben Fragen an den zugereisten Franken. Weiterlesen

Griechisches Schafskäse-Päckchen

Gerade schreiben Andrea, Iris und ich Texte für einen Bildband zu verschiedenen Weinstraßen. Ich bin derzeit mit Griechenland beschäftigt, und dazu passend habe ich einen vegetarischen Leckerbissen gemacht, den ich euch nicht vorenthalten will: Weiterlesen

Mit dem Heißluftballon über den katalanischen Pyrenäen

Meine erste Fahrt mit einem Heißluftballon durfte ich ausgerechnet über einer vulkanischen Kraterlandschaft erleben. Wie, Vulkane gibt es in Spanien doch nur auf den Kanaren? Habe ich auch gedacht… Aber auch auf dem Festland findet Ihr erloschene Feuerberge, und zwar in der Region Garrotxa, wo rund vierzig Krater eine ganz eigentümliche Berglandschaft bilden. Am schönsten sieht das natürlich aus der Luft aus. Weiterlesen

Tipps für Dubai mit Kind

Dubai mit Kind? Bis vor kurzem dachte ich Dubai sei eine Destination für Shopping verwöhnte Luxusgeschöpfe, aber keineswegs etwas für Familien. Von wegen. Dubai mit Kind ist klasse. Immer warm, sehr sicher und voller Kontraste. Die Wüstenstadt erfindet sich ständig neu und klotzt mit Superlativen – weltweit wohlgemerkt: das höchste Gebäude, der schnellste Aufzug, die größte Shoppingmall und so weiter. Aber auch eine Dünensafari in der Wüste darf nicht fehlen, ein Abstecher in die Märchen von tausend und einer Nacht.

Weiterlesen

Geht immer: Himbeer-Trifle

Himbeeren gehen immer. Am liebsten ganz frisch aus dem Garten vom Busch, sonst die tiefgefrorenen, auch sehr aromatischen (weil reif geerntet?) Ein Lieblingsdessert der ganzen Familie ist Himbeer-Trifle, mit Löffelbisquits, cremiger Vanille-Quark-Sahne und gerösteten und karamellisierten Mandelblättchen oben drauf. Im Sommer ersetzt das durchaus auch mal ein warmes Mittagessen… Weiterlesen

Wo trifft man echte Isländer? 11 Tipps

Der Fussball-Zwerg mit dem Wikinger-Schlachtruf: Bei der EM haben sich die Isländer rundum Freunde gemacht – die Spieler, aber auch die mitgereisten Fans. Sympathische, ’n bisschen schräge Typen, die man sich gut als Nachbarn vorstellen könnte 😉
Vielleicht wollt Ihr ja auch nach dem Fußballfest Kontakt aufnehmen? Hier Wissenswertes und ein paar Tipps zum „Wo“: Weiterlesen