Alle Artikel in: Lieblingsziel

11 Tipps für Nachhaltigkeit in und um Göteborg

Göteborg hat den Bogen raus. Meine westschwedische Lieblingsstadt räumt nicht ohne Grund seit Jahren immer wieder den Nachhaltigkeitsaward des Global Destination Sustainability Index ab. Hier kommen 11 neue Tipps für umweltfreundliche Erlebnisse, stylische Second-Hand-Läden und nachhaltigen Genuss in Göteborg und Umgebung.

Schottland: Eiskalte Neujahrsgrüße aus den Highlands

Was wird das neue Jahr 2025 wohl bringen?? Hoffentlich natürlich auch Gutes! Und eine Menge interessanter Reisen! Ich bin mit der Familie zum Start des Jahres weit weg gefahren, an die Ostküste von Schottland, ins kleine, urige Fischerdörfchen Portmahomack auf der Tarbat-Halbinsel. Sie liegt auf Schottlands bekannter Rundroute “ North Coast 500″. Von Edinburgh nochmal gute vier Stunden mit dem Auto. Die lohnen sich aber dicke … Mehr von dem Lobster-Dorf und seiner geschichtsträchtigen Kirche für euch bald hier im Blog. Erstmal wünschen wir euch aber ein frohes neues Jahr, viel Glück, Liebe und Gesundheit für euch alle – und spannende Trips in nahe und ferne Reiseziele!

New York: Banksy in Soho, Sushi in Chelsea und Schicki in Brooklyn – die City mit Kids

Mit den Jungs – mittlerweile sechs und neun Jahre, dennoch viele Flausen im Kopf – im Hochsommer in eine meiner absoluten Lieblingsstädte – und dann noch etwas auf Kultur machen?? Es klappt doch, mit vielen Pausen, viel Geduld, ein paar Sushi in Chelsea und zum Lieblings-Restaurant (River Café) direkt unter der Brooklyn Bridge. Diesen Sommer haben wir es wieder gewagt, und sind für einen Kurztrip von Long Island in die City rein, nach Big Apple. Interessant fanden wir da besonders auch ein kleines, neues Museum, eher unscheinbar, mitten in Soho – das Banksy Museum.

Long Island: Schnee, Strand, große Burgen und kleine Museen

Nicht nur New York ist zur glitzernden Jahreszeit unbedingt einmal eine Reise wert: Nein, auch meine zweite Heimat, Long Island, vor den Toren von Big Apple, ist zurzeit ein tolles Ziel: Draußen überzuckern Schnee und Eis die Küstenlandschaften, drinnen knistert gemütlich ein wärmendes Kaminfeuer. Weihnachten und Neujahr werden glanzvoll gefeiert, während ruhige Wintertage zu Ausflügen an die menschenleeren Strände, in die Wälder von Southampton oder Montauk – oder aber in die kleinen, hübschen Museen von Sag Harbor oder Watermill einladen. Ein paar Tipps gebe ich euch jetzt wieder hier.

Long Island: Hampton Bays – kurz vor den Hamptons

Endlich wieder zurück in den Hamptons, der Sommer ist da. Die Schwüle lässt die Kleidung am Körper kleben, aber das ist auch das Schöne, die goldene Stunde kurz bevor die Sonne untergeht, die lauen Sommerabende vorm Grill … Doch heute bin ich los und hab’ mir einmal einen Ort etwas abseits des Glamours von Southampton angeschaut: Hampton Bays, wo ich eine ganze Weile schon nicht mehr war. Schnuckelig, überschaubar mit kleinen Antique-Läden, einem großen Kino und netten Seafood-Restaurants direkt am Shinnecock-Kanal — am Eingang eben zu den Hamptons auf Long Island an der Ostküste der USA.

Long Island: Krebse zum Anfassen in Bridgehampton – ein guter Tipp für die Hamptons

Long Island – eindeutig eins meiner Lieblingsziele. Immer wieder komme ich hierher an die Ostküste der USA, meist nach Southampton. Gerade im Frühjahr ein guter Tipp, die Strände sind menschenleer. Wirklich keine Menschenseele weit und breit. Zeit zum Durchatmen und die Seele baumeln lassen. Und das Gute: Im April könnt ihr noch an vielen Stränden direkt parken, im Sommer ist das vielfach nur mit einer Art Anwohner-Genehmigung möglich oder sehr teuer. Oft zeigt sich jetzt im Frühjahr schon die Sonne, mildere Temperaturen nach einem meist bitterkalten Winter.