Autor: Gastautorin Karin Kura

Vías Verdes: Auf dem Rad durch die Extremadura

Abseits der Küste, weit in Spaniens Westen und nahe der Grenze zu Portugal liegt die Region Extremadura. Kaum bekannt, dünn besiedelt, mit Kulturschätzen sowie einem Nationalpark in dem Geier und Adler leben. Unterwegs mit dem Rad auf stillgelegten Bahnstrecken, den Vías Verdes, konnte ich ein bisschen hinein schnuppern in diese ruhige, ländliche Gegend.

La Palma: Vulkane und Sterne

Eine Katastrophe und Naturschauspiel zugleich: Drei Monate hielt der Vulkanausbruch die Kanaren-Insel La Palma in Atem, zerstörte mehr als tausend Wohnhäuser und wird jetzt zum neuen Besuchermagnet. Auch ich konnte mich der Faszination dieser Naturgewalt nicht entziehen…

Vulkanwandern auf Teneriffa: Die Durchsichtigkeit der Luft

Teneriffa bietet viel mehr als sonnige Badestrände und hässliche Urlaubszentren. Auf der Insel des ewigen Frühlings kann man auch gut wandern, zu Fuß die Vulkanwelten von Teide und Tenogebirge entdecken. Eine ganz eigene Welt offenbaren Wanderwege durch Kiefern- und Lorbeerwälder.

Spinalonga: Die Schicksalsinsel der Leprakranken

Während wir gerade die vierte Corona-Welle erleben, hält eine kleine Insel vor Kreta die Erinnerung an eine große Seuche der Menschheit wach: Lepra. Spinalonga könnte bald zum Weltkulturerbe ernannt werden, die Bewerbung läuft.

Rezension: Die Camping Bibel

Jetzt dürfen wir bald wieder reisen, und viele Camper machen sich schon startklar für den lange vermissten Urlaub mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil. Dazu passt ein neues Buch: Die Camping Bibel, Antworten auf alle Fragen rund ums Camping.