Reisen, lesen, blättern – für uns eine perfekte Kombination. Deshalb haben wir euch zu Weihnachten wieder unsere Lieblinge unter den neu erschienenen Büchern zusammengestellt. Vom Wandern in Deutschland und dem Rest Europas bis hin zu Alpengletschern und tollen Restaurant-Tipps in New York. Viel Spaß beim Schmökern!
Mit zwei kleinen Jungs nach New York City zu reisen, ist doch immer wieder ein Abenteuer. Aber ein spannendes – und wirklich zu empfehlen. Am letzten Wochenende haben wir Brooklyn näher unter die Lupe genommen, soweit das möglich war mit den Kids, der Sommerhitze und nur zwei Nächten Zeit. Brooklyn ist klasse, vielseitig, das andere New York! Eher nicht so das wohlhabende wie Manhattan, wo die Mieten unbezahlbar sind wie auch das Leben an sich. In Brooklyn haben unsere Jungs auch andere Seiten an Big Apple entdeckt – wie etwas homeless people mitten auf dem Boardwalk. Hier nun meine 11 Tipps für Brooklyn mit Kids.
Mitgebracht von der Ostküste haben wir die Traditionen rund um die Kürbisse. Regelmäßig im Oktober schnitzen wir die riesigen orangenen „Monster“ mit den Kids, setzen Teelichter oder Kerzen in das Innere, stellen sie vor die Tür – und dann kochen wir eine leckere Kürbissuppe alle zusammen. Dazu passend geht es wohl endlich auch wieder los mit den Reisen nach USA: So wie es jetzt aussieht, öffnen die Grenzen ab November. Eine wunderschöne Tradition der Amerikaner und besonders beliebt bei Familien ist die Kürbisernte. Das so genannte Pumpkin Picking wird meist mit einem Ausflug auf eine Erlebnis-Farm verbunden, auf der es nicht nur Kürbisse zu sehen gibt. Ein toller Tipp für diejenigen, die nach New York fliegen: Ein Tagestrip raus nach Long Island und dann zum Pumpkin Picking! Und falls die Kürbisse zu riesig fürs Gepäck sind, packt euch stattdessen einfach einen leckeren Pumpkin Pie ein, gibt’s auch meist an jedem Farmstand.
Auch wenn es schon etwas her ist, denk‘ ich gern an meinen letzten „Mimosa“ zurück, es war Heiligabend – und wir haben mit der ganzen Familie das heilige Fest gefeiert. Der leckere Champagner-Cocktail mit frisch gepresstem O-Saft musste einfach als Aperitif sein. Und er erinnerte uns alle an meine Lieblingsstadt, die niemals schläft – und jetzt leider so bitter leidet. „Mimosa“ ist einer der bekanntesten Drinks in New York City. Heute, am 13. Mai, dreht sich beim Welt-Cocktail-Tag alles um die beliebten Mixgetränke.
Ein lauter Knall in der weiten, weißen Einöde. Direkt neben mir. Ich reibe mir fest die Ohren, ich höre kaum noch ‘was. Doch ich blinzle schnell zwischen den weißblau glänzenden Eisbergen hindurch und bete zu Gott. Hoffentlich ist sie rechtzeitig in die Tiefe getaucht und hat den Feind gespürt. Ich kann die süße, kleine Robbe nicht mehr sehen, vielleicht hat sie Glück gehabt. Und Zahnlücken-Daniel Pech. Der Inupiaq-Eskimo nimmt die große Schrotflinte runter und guckt traurig aufs Wasser. „Wir jagen schon seit 4000 Jahren Robben und Wale hier oben“, erzählt mir Daniel von der alten Tradition. Er ernähre die ganze Familie davon. Wir sitzen in einem winzigen Fischerboot im hohen Norden von Alaska.
In unserer Rubrik „7 Fragen an…“ stellen wir Euch interessante Reise-Menschen vor. Heute geht es um Volker Feser, sein Ecuador-Reiseführer war mir in meinem lateinamerikanischen Lieblingsland immer wieder ein treuer Begleiter. Und weil er gerade einen neuen Reiseführer verfasst hat, war das eine willkommene Gelegenheit, um auch ihm endlich einmal unsere 7 Fragen zu stellen:
Meilenweit nur grüne Felder, rote Bauernhöfe und zwischendrin alte Pferdewagen, die über Schotterpisten rollen. An den Zügeln Männer mit Strohhüten, langen Bärten und schwarzen Hosen mit altmodischen Hosenträgern. Ich habe das Gefühl, mitten in einem Film zu sein, über das amerikanische Farmer-Leben vor 200 Jahren. Mädchen in langen Kleidern mit weißen Schürzen laufen oder fahren auf riesigen Rollern am Straßenrand entlang. Nur die lauten Autos und Lastwagen stören. Ich bin auf dem Weg zu Sara Fisher und ihrer achtköpfigen Familie – Amische. Sie leben in Bird-In-Hand, mitten in Lancaster County im amerikanischen Pennsylvania, mit ihnen rund 35 000 andere Mitglieder dieser täuferisch-protestantischen Glaubensgemeinschaft. Es ist die zweitgrößte Siedlung in den USA.
Auch wenn Road Trips mit kleinen Kids zunächst eine Herausforderung sind, allein schon das Auto zu packen und genügend Pausen einzuplanen, sie sind es trotzdem allemal wert. Und ein ziemliches Abenteuer – wenn es losgeht mit einem sieben Monate alten Baby, Samu in unserem Falle, und dem großen Bruder Lennard, der möglichst viel sehen und erleben will. Wir sind diesen Sommer nach USA geflogen und haben zunächst New York für ein paar Tage besucht. Hier unsere elf Tipps für die Stadt, speziell Soho, mit Kids. Ein Tipp vorweg: Plant nicht zu viel im Voraus, macht viele viele Pausen und konzentriert euch eher auf ein-zwei Viertel.
Aspen, Vail, Telluride, Mammoth Mountain, Whistler Blackcomb – Skifahren von Colorado über Kalifornien bis nach Kanada. Zwar nicht so nah wie die Alpen, doch traumhafte Pisten und toller Puderschnee sind auch in den Wintersportgebieten Nordamerikas garantiert. Ein Paradies für Skifahrer und Snowboard-Fans. Und ordentlich Schnee – auch jetzt noch. Ich möchte euch hier gerne ein paar vorstellen, da ich ja immer noch USA-Liebhaber bin.
Dieses Schild fand ich an einem kleinen Holzhaus unterhalb eines Leuchtturms im Hummer-Staat Maine an der Ostküste der USA. Genauer gesagt im beschaulichen Bass Harbor. Man mag sich gar nicht vorstellen, was Touristen hier schon so angestellt haben – und wahrlich die Privatsphäre dieser Küstenwache-Familie nicht gewahrt haben. Wer steht bitte bei Fremden im Garten und schaut in deren Fenster rein? Oder macht Picknick in ihrem Garten? Oder schmeißt Müll in ihn? Wer noch eine USA-Geschichte von uns lesen mag, gern etwas zu Long Island: hier.