:-) Lieblingsziel La Gomera
Karins Lieblingsziel ist La Gomera – die Wanderinsel mit Naturkräften. Im nebligen Lorbeerwald und vor allem in den unzähligen wilden Schluchten lässt sich beim Wandern Kraft tanken.
Karins Lieblingsziel ist La Gomera – die Wanderinsel mit Naturkräften. Im nebligen Lorbeerwald und vor allem in den unzähligen wilden Schluchten lässt sich beim Wandern Kraft tanken.
20. März. Der Frühling ist offiziell da. Endlich! Wir haben 11 Tipps für Euch, wo der Frühling besonders schön ist. Gleich um die Ecke und natürlich coronakonform.
Im Winter finde ich Berghütten besonders gemütlich. Meist schön abgelegen und nur zu Fuß (oder auf Skiern) zu erreichen, könnt ihr hier oft so richtig schön alleine sein. Die weiße Winterlandschaft in aller Ruhe genießen. Gerade im Moment sehnt man sich ja danach… Ich möchte euch ein paar nette Hütten in der Schweiz vorstellen. Überall gibt es natürlich auch Leckeres zu schlemmen – wie Käsefondue oder Raclette. Wer in den Berghütten übernachten möchte, am besten vorher reservieren.
Heute ist der Internationale Tag der Berge. Da nehmen wir euch doch gern nochmal mit auf unsere elf schönsten Bergtouren der letzten Jahre. Tolle, unvergessliche Wanderungen!
Es gibt Orte in der Natur, die haben eine starke Ausstrahlung. Man spürt ihre ganze Kraft. In den Vogesen, unterwegs beim Wandern, habe ich solch magische Plätze entdeckt.
Pilgern auf dem St. Olav-Weg durch Finnland – das geht diese Woche virtuell und zum Mitmachen zuhause.
Diesen Sommer ging’s für uns leider – trotz vieler Tränen – nicht ins geliebte Southampton auf Long Island in den Vereinigten Staaten, sondern stattdessen in die Bayerischen Voralpen an den Tegernsee. Auch schön, selbst Mitte Juli nicht zu voll und unsere Kinder hatten ebenso einiges zu tun: von ruhigen Spaziergängen am See und an der reißenden Weißach entlang über Bootsfahrten hin zur abenteuerlichen Gondelfahrt auf den Wallberg.
In der Region bleiben und trotzdem mit viel Aussicht wandern? Das geht hervorragend auf dem RheinTerrassenWeg in Rheinhessen. Karin hat´s ausprobiert.
Frühling, die schönste Zeit rauszugehen! Am liebsten in den jetzt quietschgrünen Wald: Wandern auf dem Kammweg im Ith.
Wenn sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bei Nieselregen in einen mystisch-nebeligen Ort verwandelt, ist Herbstwandern besonders schön: Zwei Tage im Oktober auf dem Saar-Hunsrück-Steig.