Six feet under: Welfengruft Wolfenbüttel
Unter der Hauptkirche in Wolfenbüttel ruhen die Welfenfürsten und ihre Angehörigen in aufwändig verzierten Sarkophagen. Ein leicht morbider Ausflug in die Unterwelt.
Unter der Hauptkirche in Wolfenbüttel ruhen die Welfenfürsten und ihre Angehörigen in aufwändig verzierten Sarkophagen. Ein leicht morbider Ausflug in die Unterwelt.
Nordsee im Winter – eine entspanntere Landschaft gibt es wohl kaum (solange es nicht stürmt zumindest). Bilder ohne Worte. Dafür mit ganz viel Ruhe und Weite. Und ziemlich viel Grau.
Der Erfolg des 9-Euro-Tickets hat es gezeigt: Es gibt einfach viele tolle Ziele in der Nähe, die es zu entdecken gilt. Etwa im ländlichen Brandenburg. Aber auch Paris oder Stockholm haben so viele unentdeckte Ecken. Also los – mit dem passenden Reiseführer in der Tasche macht es nochmal soviel Spaß.
Beelitz beherbergt in diesem Jahr die Landesgartenschau in Brandenburg. Sehenswert sind auch die Beelitzer Heilstätten mit Baumkronenpfad und Grusel in alten Gemäuern. Und überall lockt jetzt frischer Spargel.
Im Nationalpark Kellerwald-Edersee in Nordhessen wächst der Buchenurwald von morgen. Auf dem Urwaldsteig, dem Kellerwaldsteig oder dem Knorreichenstieg taucht man jetzt ganz tief ins frische Frühlingsgrün ein.
Zwischen Goslar, Clausthal-Zellerfeld und Walkenried liegt eine uralte Kulturlandschaft. Der mittelalterliche Bergbau im Harz hat auf 200 Quadratkilometern eine ausgetüftelte Wasserwirtschaft als Energiesystem hervorgebracht. Die Oberharzer Wasserwirtschaft ist so einmalig, dass sie sogar als Weltkulturerbe von der Unesco geschützt ist.
Bei norddeutschem Winter denkt man vor allem an viel Grau und Regen – ja, gab es beides zur Genüge. Aber auch überraschend viele Farben: auf Wangerooge im Winter.
Schlösser, Landhäuser und drum herum schöne Gartenarchitektur – für das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz sollte man viel Zeit und Muße zum Genießen mitbringen.
Berlin ist viel mehr als Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Kudamm. Berlin ist auch Spree und Havel, jede Menge Seen und ganz viel Grün. Perfekt für einen Familien-Paddel-Kurzurlaub auf dem Wasser.
Erst spektakuläre Felsen, dann am Fluss entlang zurück: Eine Rundtour im Harzer Okertal ist jetzt besonders schön.