Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reise

Kapverden: Auf der Insel Santo Antão

Sie tanzen, sie lachen, sie haben Spaß miteinander: Die Klänge der Kapverden bringen Einheimische und Besucher einander nahe. Und, ja, das sollte man auch nicht verpassen: Die Insel Santo Antão ist ein Wanderparadies – unbedingt zu Fuß entdecken!

Reisen im Schlaf: Mit dem Nachtzug nach Italien

Weniger fliegen, mehr Bahn fahren: In Schweden gibt es dank flygskam (Flugscham) bei Reisen in Nachtzügen große Zuwächse. Hier in Mitteleuropa ist der Trend noch nicht wirklich angekommen. Was sind die Vor- und Nachteile am nächtlichen Zugfahren? Wie buche ich das überhaupt? Soll es eine Übernachtung im Schlaf- oder Liegewagen sein? Ich habe auf meiner Reise nach Norditalien beides ausprobiert und gebe hier Tipps: Von B wie Buchung bis Z wie Zeit vertreiben.

Museum Kalkriese: Ran an die Römer

Heute ist der Internationale Tag des Museums. Wir haben bereits im Germanenland geschlafen und in der Germanensauna geschwitzt. Da fehlt nur noch eines – das Museum Kalkriese. Es ist Ausgrabungsstätte und Ausstellungsort in einem, Schauplatz des Siegs der Germanen über die Römer in der Varusschlacht.

Alfsee: Unterwegs im Germanenland

Schwitzen in der urwüchsigen Sauna, Schlafen in der Fischerhütte im Germanenland und Radfahren zum Schauplatz der Varusschlacht: Eine ganze Region in Niedersachsen ist im Germanenfieber. Zumindest seit man weiß, dass die berühmte Schlacht um Arminius / Hermann nicht in NRW, sondern hier stattfand. Wir haben uns im Familien-Kurzurlaub mit dem Germanenfieber angesteckt…

11 Tipps für… Reisebücher zum Verschenken

Wer schenkt wem was zu Weihnachten? Zum „was“ hätten wir Reisefedern ein paar Vorschläge: Schöne oder spannende Reisebücher rund um die Welt, andere Länder oder das Reisen im Allgemeinen; Klassiker oder Geheimtipps; bildgewaltige Coffee Table Books oder kleine Schätze für die Hosentasche; ganz neu erschienen oder geliebte alte Editionen – hier kommen unsere 11 persönlichen Highlights.

7 Fragen an… Karin Kura

Schon seit einigen Jahren schreibt Karin Kura Blogbeiträge über ihre Wanderungen und andere Erlebnisse für Reisefeder. Unsere Lieblings-Gastautorin und wahnsinnig nette Journalisten-Kollegin aus Frankfurt stellt sich hier nun auch unseren 7 Fragen.

11 Tipps für… die Burgenstraße mit Wohnmobil

Wer Ferienstraßen erkunden will, ist wohl mit keinem Verkehrsmittel so flexibel wie mit dem Wohnmobil. Besonders wir als vierköpfige Familie. Da spart man sich die mühsame Unterkunftssuche an jeder Zwischenstation, muss keine lästigen Zeitpläne einhalten, denn Stellplätze gibt es fast überall. Deshalb haben wir über Pfingsten also mit einem Leihmobil die Burgenstraße unsicher gemacht.

Schloss Kirchberg: Kleinbauern und Heumilcheis

Eigentlich nur eine „ganz normale“ Zwischenstation auf unserer Reise über die Burgenstraße. Leckeres Eis soll es hier auf dem Schloss geben, so viel wussten wir schon. Aber schnell haben wir festgestellt: Dies ist nicht irgendein altes Gemäuer. Rund um den riesigen Gebäudekomplex haben sich in den alten Fachwerkhäusern Kunsthandwerker angesiedelt. Alles strahlt hier alternativen Lebensstil aus.