Thüringen: Die Himmelsteiche von Plothen
Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge gibt es das Land der Tausend Teiche, auch Himmelsteiche genannt. Und der Name kommt nicht von ungefähr. Karin hat sich dort mal umgeschaut.
Im Naturpark Thüringer Schiefergebirge gibt es das Land der Tausend Teiche, auch Himmelsteiche genannt. Und der Name kommt nicht von ungefähr. Karin hat sich dort mal umgeschaut.
In der Region bleiben und trotzdem mit viel Aussicht wandern? Das geht hervorragend auf dem RheinTerrassenWeg in Rheinhessen. Karin hat´s ausprobiert.
In meinem Küchenregal steht ein Glas mit mediterranen Kräutern. Manchmal öffne ich das Glas einfach so und halte meine Nase rein. Wirklich, solch einen intensiven Kräuterduft habe ich selten in der Nase gehabt, und er katapultiert mich sofort zurück nach Rhodos, auf die Insel des Sonnen-Gottes Helios.
Vom wilden Hunsrück zu den Mosel-Weinlagen: Radfahren geht auch zu Corona-Zeiten. Karin nimmt uns – mit Abstand – mit auf einen Tagesausflug auf den Ruwer-Radweg.
In Thailand bekämpft die Umweltbewegung Trash Heroes mit Cleanups die Plastikflut. Karin Kura war dabei.
30 Jahre Mauerfall. Vor dreißig Jahren schlug auch das letzte Stündlein für den Eisernen Vorhang. Die Grenzgebiete zwischen Ost und West erwachten aus dem Dornröschenschlaf, so auch die Grenzregion zwischen Tschechien und Österreich.
Selten habe ich so viel Blumenschmuck und prächtige alte Bäume gesehen wie am Bodensee – unterwegs auf dem Seegang-Wanderweg von Konstanz nach Überlingen . Ist es doch im Sommer richtig voll in dieser Gegend, verblüfft umso mehr die Einsamkeit beim Wandern.
Der Moselradweg zählt zu den deutschen Top 10 der Radwege. Er führt vom französischen Thionville bis nach Koblenz, zwischen gewagten Flusskurven und steilsten Weinbergen.
Lust auf Abkühlung? Die gibt’s am Edersee und im Nationalpark Kellerwald.
Sie tanzen, sie lachen, sie haben Spaß miteinander: Die Klänge der Kapverden bringen Einheimische und Besucher einander nahe. Und, ja, das sollte man auch nicht verpassen: Die Insel Santo Antão ist ein Wanderparadies – unbedingt zu Fuß entdecken!