Die blauen Augen der Eifel
Die Eifel ist das Land der Vulkane. Wo einst die Lava brodelte, sprudeln noch heute zahlreiche Quellen – und blau leuchten die Maare.
Die Eifel ist das Land der Vulkane. Wo einst die Lava brodelte, sprudeln noch heute zahlreiche Quellen – und blau leuchten die Maare.
Teneriffa bietet viel mehr als sonnige Badestrände und hässliche Urlaubszentren. Auf der Insel des ewigen Frühlings kann man auch gut wandern, zu Fuß die Vulkanwelten von Teide und Tenogebirge entdecken. Eine ganz eigene Welt offenbaren Wanderwege durch Kiefern- und Lorbeerwälder.
Wer den Winter fernab trubeliger Pisten erleben will, ist in Osttirol im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern genau richtig. Karin war auf Schneschuhen in glitzerndem Weiß unterwegs.
Während wir gerade die vierte Corona-Welle erleben, hält eine kleine Insel vor Kreta die Erinnerung an eine große Seuche der Menschheit wach: Lepra. Spinalonga könnte bald zum Weltkulturerbe ernannt werden, die Bewerbung läuft.
Jetzt dürfen wir bald wieder reisen, und viele Camper machen sich schon startklar für den lange vermissten Urlaub mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil. Dazu passt ein neues Buch: Die Camping Bibel, Antworten auf alle Fragen rund ums Camping.
Karins Lieblingsziel ist La Gomera – die Wanderinsel mit Naturkräften. Im nebligen Lorbeerwald und vor allem in den unzähligen wilden Schluchten lässt sich beim Wandern Kraft tanken.
Es gibt Orte in der Natur, die haben eine starke Ausstrahlung. Man spürt ihre ganze Kraft. In den Vogesen, unterwegs beim Wandern, habe ich solch magische Plätze entdeckt.