Alle Artikel in: Lieblingsziel

Long Island: Krebse zum Anfassen in Bridgehampton – ein guter Tipp für die Hamptons

Long Island – eindeutig eins meiner Lieblingsziele. Immer wieder komme ich hierher an die Ostküste der USA, meist nach Southampton. Gerade im Frühjahr ein guter Tipp, die Strände sind menschenleer. Wirklich keine Menschenseele weit und breit. Zeit zum Durchatmen und die Seele baumeln lassen. Und das Gute: Im April könnt ihr noch an vielen Stränden direkt parken, im Sommer ist das vielfach nur mit einer Art Anwohner-Genehmigung möglich oder sehr teuer. Oft zeigt sich jetzt im Frühjahr schon die Sonne, mildere Temperaturen nach einem meist bitterkalten Winter.

Im Zug durch Europa – ein Hoch aufs erste Mal Interrail !

Schon den Sommer verplant für die große Urlaubsreise? Oder auch Frühling, Herbst, Winter? Am nahesten ran an die Menschen in anderen Gegenden kommt man ja per Zug. Und da weckt die aktuelle Ausgabe eines Reisebuchs doch Erinnerungen an einen weit zurück liegenden Interrail-Trip… Ach ja, zurzeit verlost die EU unter allen 18-Jährigen noch einige Tage lang frische solche Grenzenlos-Tickets (s.u.)! Weitersagen!!

New York: 11 Tipps zu Brooklyn – das andere New York

Mit zwei kleinen Jungs nach New York City zu reisen, ist doch immer wieder ein Abenteuer. Aber ein spannendes – und wirklich zu empfehlen. Am letzten Wochenende haben wir Brooklyn näher unter die Lupe genommen, soweit das möglich war mit den Kids, der Sommerhitze und nur zwei Nächten Zeit. Brooklyn ist klasse, vielseitig, das andere New York!  Eher nicht so das wohlhabende wie Manhattan, wo die Mieten unbezahlbar sind wie auch das Leben an sich. In Brooklyn haben unsere Jungs auch andere Seiten an Big Apple entdeckt – wie etwas homeless people mitten auf dem Boardwalk. Hier nun meine 11 Tipps für Brooklyn mit Kids.

Das Unbekannte entdecken? 11 Tipps für… Liechtenstein

Des Rätsels Lösung also: Liechtenstein Von diesem kleinen Land, einem Fürstentum, hat fast jeder schon mal gehört – „ist das nicht irgendwas mit Finanzen und Steuern und so?“  In Europa, ja. Aber wo liegt das noch mal? Wir wollten eins der unbekanntesten Länder des Kontinents mal genauer unter die Lupe nehmen und – uns hat es tatsächlich gut gefallen. Daumen hoch: Mit Kindern, ohne Kinder, für Biker, Wanderer oder auch Geschichtsfans…

Wolken, Sonne, Berge, Gras

Rätselfrage: Welches Land ist das?

Wart Ihr schon überall? Wer kennt sich wirklich aus? Hier mal eine kurze Rätselfrage, um die Reiselust ein bisschen zu kitzeln: Wo ist das ? Das Land ist flach und geht zugleich stark in die Höhe, wo es oft ganz schön pfeift. Es liegt ziemlich in der Mitte seines Kontinents, an einem (noch) schmalen Fluss und hat natürlich eine bewegte Geschichte hinter sich. Vorherrschende Farben sind Grün und Grau, quasi ein Wanderparadies. Aber in den einheimischen Köpfen geht es auch innovativ und künstlerisch zu.  Eigentlich scheinen alle eine Meinung zu diesem Land zu haben, wenn sie denn schon davon hörten – aber wirklich dort war offenbar noch niemand… Ihr auch nicht?? Kommt Ihr drauf? Sonst kommt bald die Auflösung 😉  

Long Island: Im Land der leuchtenden Kürbisse – eine schöne US-Tradition im Herbst

Mitgebracht von der Ostküste haben wir die Traditionen rund um die Kürbisse. Regelmäßig im Oktober schnitzen wir die riesigen orangenen „Monster“ mit den Kids, setzen Teelichter oder Kerzen in das Innere, stellen sie vor die Tür – und dann kochen wir eine leckere Kürbissuppe alle zusammen. Dazu passend geht es wohl endlich auch wieder los mit den Reisen nach USA: So wie es jetzt aussieht, öffnen die Grenzen ab November. Eine wunderschöne Tradition der Amerikaner und besonders beliebt bei Familien ist die Kürbisernte. Das so genannte Pumpkin Picking wird meist mit einem Ausflug auf eine Erlebnis-Farm verbunden, auf der es nicht nur Kürbisse zu sehen gibt. Ein toller Tipp für diejenigen, die nach New York fliegen: Ein Tagestrip raus nach Long Island und dann zum Pumpkin Picking! Und falls die Kürbisse zu riesig fürs Gepäck sind, packt euch stattdessen einfach einen leckeren Pumpkin Pie ein, gibt’s auch meist an jedem Farmstand.