Alle Artikel mit dem Schlagwort: Seen

Eissegeln in Masuren – verfilmt…

Blitzartig geschieht es, wenn die Temperatur länger unter Null fällt: Die großen Seen in Masuren werden lange nur kalt und immer ein bisschen kälter – und frieren dann fast über Nacht komplett zu. „Und dann sind innerhalb von 24 Stunden aus aller Welt die Eissegler da!“, erzählt Jerzy – einer der Könner in diesem Sport. Große weiße Segel über einer Art schnittiger Rennwagen mit Spinnenbeinen und scharfen Kufen – damit flitzen Männer und Frauen seit knapp hundert Jahren über die großen Eisflächen. Mit bis zu 150 km/h …

Smaragdsee mit Geheimnis

Am Fuße der Zugspitze – die sich gerade über einer dichten Wolkendecke versteckt – liegt der magische kleine Badersee: Selbst im tiefsten Winter friert sein klares Wasser nie zu. Eine warme Quelle macht den See auch im tiefsten Winter zum blaugrünen Smaragd. Vielleicht aber liegt es auch daran, dass an seinem Grund eine Seejungfrau lebt. So die Legende. Hat man sie beim Umrunden des Wassers nicht erblickt, dann vielleicht beim nächsten Spaziergang. Oder übernächsten. See und Wald sind jedesmal anders.