Himbeeren gehen immer. Am liebsten ganz frisch aus dem Garten vom Busch, sonst die tiefgefrorenen, auch sehr aromatischen (weil reif geerntet?) Ein Lieblingsdessert der ganzen Familie ist Himbeer-Trifle, mit Löffelbisquits, cremiger Vanille-Quark-Sahne und gerösteten und karamellisierten Mandelblättchen oben drauf. Im Sommer ersetzt das durchaus auch mal ein warmes Mittagessen…
Und so schnell ist die Köstlichkeit, die ich das erste Mal in England gegessen habe (da aber ziemlich süß, meine Variante enthält weniger Zucker), gemacht: Eine Auflaufform mit Löffelbisquits auslegen (am besten die zuckrige Seite nach unten, damit der Himbeersaft besser aufgesogen wird), ca. 500 g frische oder TK-Himbeeren darauf verteilen. Ein wenig Zucker drüber streuen und zur Seite stellen. Jetzt eine Packung gehobelte Mandeln vorsichtig in der Pfanne braun rösten und zum Schluss ein wenig Zucker zum Karamellisieren dazu geben. Während die Mandeln abkühlen, 400 ml Sahne mit gemahlener Vanille und Zucker schlagen, anschließend ein Päckchen Quark (200 g) unterheben. Die Quark-Sahne auf die Himbeeren geben und verstreichen, zum Schluss die Mandeln drüberstreuen. Das Ganze nun an einem kühlen Ort eine Weile (zwei Stunden sind perfekt) durchziehen lassen – und schon ist es fertig. Lasst es euch das Trifle schmecken oder erfindet mit anderem Obst neue Variationen!
Lecker sieht das aus *.* Schnell ist super, solche Rezepte mag ich am liebsten. Grüße aus Levico Terme