Alle Artikel mit dem Schlagwort: Niedersachsen

Hameln: Auf den Spuren des Rattenfängers

Die niedersächsische Fachwerkstadt Hameln ist eng verknüpft mit der Rattenfängersage. Im 13. Jahrhundert soll der 130 Kinder der Stadt auf Nimmerwiedersehen entführt haben. In der Altstadt von Hameln finden sich bis heute an der jeder Ecke Spuren der Legende. Und jede Menge schöne Fachwerk- und andere historische Häuser.

Hausgemachte Torten und Bauernhof-Eis zum Dahinschmelzen

Holunderblüte, Rhabarber, Zimt – aus frischer Vollmilch, direkt aus dem Stall, entstehen im Hofcafé  „Zum alten Gustav“ in Bockenem-Hary mehr als 30 leckere Sorten Bauernhof-Eis und frische, hausgemachte Torten. Jetzt im Sommer ein wunderbares Ausflugsziel bei einer Radtour durch Südniedersachsen.

Spargel-Landschaft, mal anders – Windräder in der Natur?

Mitten zwischen den Feldern, auf dem Rad von Dorf zu Dorf in Niedersachsen, Sommer in der Luft… Da schlich sich ein Thema in meinen Vorderkopf, bei dem man sich kräftig in die Nesseln setzen kann. Oder zwischen alle Stühle…  Frage: Was sind Windräder in der Landschaft – Verschandelung oder Naturschutz? Vogelmord oder Klimarettung? Krachmacher oder Spritgeber für leise Elektroautos?  Gegen verhärtete Fronten…

11 Tipps für… Goslar

Gerade erst schwelgte der ganze Harz im Spirit der Walpurgisnacht. Aber auch abseits des Hexenwahnsinns findet ihr in Goslar dunkle Geschichte, Kleinode, Obskures – und sogar Obszönes, wenn Ihr mit offenen Augen durch die Straßen geht 😉 Meine 11 Tipps für die Kaiserstadt:

Bookweiten-Janhinnerk – Emsländer Buchweizenpfannkuchen

Er ist außen kross und innen triefend saftig – und passt perfekt zur kalten Jahreszeit. Obwohl das Leben der norddeutschen Moorbauern karg war, hat es einen besonderen Leckerbissen hervorgebracht: den Emsländer Buchweizenpfannkuchen oder auf Platt „Bookweiten-Janhinnerk“. Und natürlich habe ich das Originalrezept aus dem Emsland mitgebracht.