Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nikolaus

Günzburg: Geschnitzte Krippen-Raritäten in Bayerisch-Schwaben

Jetzt, wo die besinnliche Zeit begonnen hat und der heilige Nikolaus uns besucht, denke ich gern an meine Reise letztes Jahr nach Bayerisch-Schwaben zurück zum „Schwäbischen Krippenparadies“. Anlaufpunkte waren unter anderem der Landkreis Günzburg, die Dörfer Edelstetten und Wattenweiler – und natürlich noch das schön bayerische Augsburg. Traumhafte Krippen werden hier in den Dörfern von Bayern schon seit Jahrhunderten in mühevoller Heimarbeit geschnitzt und bemalt – ausgestellt in Privathäusern, Kirchen, Klöstern und Museen. Ein scharfes Messer und Lindenholz Die Ernte war längst in der Scheune, die Bauarbeiten beendet. Es wurde langsam kälter und kälter, die langen dunklen Winterabende begannen. Die Maurermeister, Tagelöhner und Holzarbeiter in dem winzigen Dorf Wattenweiler suchten Anfang des 20. Jahrhunderts eine Beschäftigung. Da nahmen sich meist gläubige Einheimische ein scharfes Messer und ein Stück trockenes Lindenholz zur Hand. Sie tauchten ein in Jesu Christus‘ Welt und schnitzten, fassten und kreierten Szenen aus der Weihnachtsgeschichte. Hohe Handwerkskunst in Wattenweiler Mit den Jahrhunderten entstanden wunderschöne Krippenlandschaften von hoher Handwerkskunst, die in dieser Dichte für ein 600-Seelen-Dorf wie Wattenweiler in Bayerisch-Schwaben einmalig ist. Ich habe 2019 die …

Leckerer Honigkuchen zur Adventszeit auf Madeira

Süß und klebrig ist er, hunderte von Kalorien garantiert, aber für Schleckermäuler gerade zur Adventszeit ist er unbedingt ein Muss: Der braune, mit Nüssen durchsetzte Honigkuchen, Bolo de mel de cana, ein Traditionskuchen und Stolz aller Madeirenser. Ich habe ihn vor ein paar Tagen auf der Blumeninsel Madeira mehrfach probiert. Am besten schmeckt er mir in der Fabrica Santo Antonio in Funchal, der hübschen weißen Hauptstadt mit ihren schroffen steilen Bergen im Hintergrund. 

Sinterklaas & Pepernootjes – Weihnachtsfreude bei den „Kaasköppen“ (+Rezept)

Auf den Weihnachtsmann warten sie nicht, die Kinder in Amsterdam und Zwolle, zwischen Antwerpen und Zeeland. Nix da, sie warten viel ungeduldiger auf den Nikolaus – auf Sinterklaas und seine „Zwarten Pieten„. Der kommt im November schon aus Spanien und tourt durch die Niederlande und Belgien. Bis er in der Nacht auf den 6. Dezember zum Geschenke-Endspurt ansetzt… Immer dabei: viele kleine Pepernootjes und andere Leckereien. Dörte hätte da auch ein Rezept…