Hygge, Lykke, Lagom & Co.
Seit einiger Zeit wird das nordische Lebensgefühl zu einem neuen Lifestyle – oder vielmehr Mindstyle – aufgepumpt. Nach Hygge ist, so hört man, jetzt Lagom dran.
Seit einiger Zeit wird das nordische Lebensgefühl zu einem neuen Lifestyle – oder vielmehr Mindstyle – aufgepumpt. Nach Hygge ist, so hört man, jetzt Lagom dran.
Naturfotografen sind ein sehr sympathischer Menschenschlag – zumindest haben wir Reisefedern bisher diese Erfahrung gemacht. Deshalb richten wir heute die sieben Fragen an einen unserer Lieblingsfotografen: Jürgen Borris. Seit Anke und ich mit ihm gemeinsam ein Buch über die Lüneburger Heide geschrieben haben, arbeiten wir gern und oft mit ihm zusammen.
Grau, grau, grau… seit Tagen, Wochen, gefühlt seit Monaten hüllt sich der Himmel in nass-graue Düsternis. Wen man auch trifft, das trübe Wetter ist leidiges Gesprächsthema Nummer 1. Alle sind müde, alle sehnen sich nach Frühling, nach Licht und ein bisschen lauer Luft. Ich auch! Aber gegen zu schlimmen Wetter-Frust habe ich ein Mittel, das fast immer wirkt – ich setze mich mit einer Tasse Tee in die Küche und starre die Wand an. Denn da hängt eines meiner Lieblingsbilder – das kleine Künstler-Hotel Nestor in Finnland, aufgenommen in der Woche nach Mittsommer abends gegen 23 Uhr. Die Sonne verschwindet gleich hinter dem Wald und taucht die