Ich habe eine neue Freundin!
Katarzyna heißt sie (ausgesprochen „Katarschina“, mit einem weichen „sch“ wie in „Gelee“…) Sie begleitet mich selbstlos Tag und Nacht, während ich durch Masuren und Ermland töffe, mit ihrer sanften Stimme. Ich hatte die Wahl – und habe mich gegen Andrej, Lisa und Werner und die vielen anderen entschieden. Gemeinsam sind wir stark, Katarzyna und ich… Denn wenn ich …
…schon mal im Lande bin, kann ich mir auch im Original anhören, wie ichwann abzubiegen habe, um ans Ziel zu kommen. Aus dem Navigationssystem heraus tönt Katarzyna: „Skręć w lewo“ oder „Skręć w prawo“ – „Bieg links ab!“ – oder rechts eben… Das hört sich noch viel besser an als es aussieht, in etwa „Skräntsch wlewo“: als müsse man voll auf die Bremse steigen, skrääntsch!, um im letzten Moment das Steuer nach links herumzureißen… : )
Die vielen anderen Dinge, die sie erzählt, muss ich nicht auf Anhieb verstehen – die zeigt das Navi ja auch im Bild. Aber indirekt sind es kleine Lerneinheiten, ich weiß schon, was auf polnisch „in zweihundert Metern“ heißt. Oder „Kreisverkehr“ – klingt irgendwie holländisch, so ähnlich wie „rondje“.
Und bin ich mal falsch gefahren und in der Gegenrichtung unterwegs, klingt der Tonfall ganz vertraut, leicht hektisch schrill, das heißt garantiert: „Bitte sofort wenden“ !!!
Was „Uwaga“ heißt, könnt Ihr Euch selbst ausdenken…
Und manche Schilder sind ja auch selbst-erklärend.
Übrigens bin ich wirklich froh, ein Navi zum Mietwagen zu haben, denn es ist endlich
Frühling – und in Polen werden die vom Winter gefressenen Schlaglöcher gestopft. Mal ist die Fahrbahn aufgefräst, mal führen die Straßenbegrenzungen im wilden Zickzack durch den Wald. Und manchmal geht’s einfach nicht weiter: Besonders kleine Nebenstraßen – wo ich schön Landschaft gucken wollte… – sind auch mal komplett gesperrt. Da geht dann nur umdrehen, das Ziel neu berechnen lassen, irgendwoanders langfahren,.
Und das geht meistens ganz verlässlich. Nur einmal merke ich: Auch Katarzyna braucht mal wieder ein Update!!!
Die Reise wurde unterstützt vom Polnischen Fremdenverkehrsamt