nachhaltig
Kommentare 4

Fifty Shades of Green – im Frühlingswald

Wer sagt eigentlich, dass nur der Herbst den Wald so richtig schön leuchten lässt? Die Baumarten treiben im Frühlingswald zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihre Blätter und geben ein buntfleckiges Bild. In den letzten Wochen habe ich es genossen, durch den Harz und Solling zu streifen. Sämtliche Grüntöne des Farbspektrums treffen sich hier beim Stelldichein: Dunkles Tannengrün kontrastiert mit dem Frühlingsgrün der ersten Buchenblätter, die ein zarter Haarflaum wie ein Heiligenschein umgibt. Die ersten dunklen Rotbuchenblätter wagen sich hervor und bieten einen Gegenpol zu den gelbgrünen, weichen Nadeln der Lärche. Hier ein paar Impressionen:

MerkenMerken

Kategorie: nachhaltig

von

Vom heimischen Bauernhof ins Chemielabor und raus in die weite Welt: Heute lebe ich als Journalistin und Autorin - back to the roots - im Weserbergland und darf die Reiselust mit der alten Leidenschaft für Naturthemen verbinden. In unserer binationalen Familie sind wir als Grenzwandler zwischen Deutsch und Spanisch unterwegs.

4 Kommentare

  1. Karin sagt

    Von solch herrlichem Wald träume ich in der Betonwüste Stadt…

  2. Jetzt ist einfach die schönste Zeit, dieses saftige, frische Frühlingsgrün überall! So kann es bleiben (verlöre dann aber an Zauber) 🙂

    • Das stimmt, aber sogar dunkles, schattiges Sommergrün hat seine schönen Seiten, besonders in den heißen Monaten…

Kommentar verfassen