Was wärmt und stärkt nach einer langen Winterwanderung auf dem Hausberg von Garmisch? Knödel. Und zwar von der Drehmöser 9, dort gibt’s die Knödel gleich im Trio und das Beste: Das Rezept habe ich auch. Weiterlesen
Neueste Artikel
Tegernsee: Romantischer Advent in Oberbayern
Schneebedeckte Gipfel im Hintergrund, der Duft von frisch gebrannten Mandeln, Maronen und aufgebrühtem Glühwein liegt in der eiskalten Bergluft, am Tegernsee – keine 40 Minuten von München entfernt – sind die Adventstage so richtig schön besinnlich. So sollte die Vorweihnachtszeit immer sein, finde ich. Weiterlesen
Backe, backe, (Kartoffelleb-)Kuchen…
Kartoffellebkuchen – das klingt schon so lecker. Die liebe Fee vom Blog Fee ist mein Name hat uns für unseren Adventskalender ein Rezept zur Verfügung gestellt. Und sie verspricht uns, dass man die Kartoffeln nicht rausschmeckt. Also gleich mal ausprobieren: Weiterlesen
Buch-Rezension: Du lebst nur einmal
Wer kennt das nicht: Manchmal spielt das Leben einem übel mit. Dunkel, kalt und Regenklatschen. Einfach bäh! Bahn überfüllt mit schlecht gelaunten Menschen. Kein Lächeln und Lichtblick. Dafür postet eine Bekannte Sonnen-, Strand- und Sehnsuchtsbilder von ihrer Auszeit in Australien, wenig später eine andere aus Neuseeland. Super, warum sind Glückspilze immer nur die anderen? Das Lonely-Planet Buch „Du lebst nur einmal“ ist ein Mittel gegen Selbstmitleid und zeigt, wie man schon mit kleinen Dingen den Alltag aufpeppt. Weiterlesen
Herbst: Zeit für Kürbissuppe
Halloween ist vorbei, es wird Zeit, die letzten Kürbisse aufzuessen… nach Andreas Kürbisblattspinat-Lasagne heute ganz klassisch als Kübissuppe. Einfach, aber lecker: Diese Variante mit roten Linsen habe ich von einer türkischen Bekannten gelernt. Geht schnell und schmeckt ein wenig exotisch. Essen als Kurzreise der Sinne 🙂 Weiterlesen
11 Geheimtipps für Garmisch mit Kind
Meinem Reisekind hatte ich versprochen, auf die Zugspitze, Deutschlands höchsten Gipfel zu fahren. Zuerst war ich skeptisch, ob ich den Vierjährigen zum Wandern bringe. Alles Quatsch, das Kind war nicht zu bremsen. Garmisch-Partenkirchen ist aber auch ein Traum für Kinder. Meine Tipps für einen gelungenen Urlaub mit Kindern in Garmisch, auf der Zug- und Alspitze. Weiterlesen
Reiseführer-Verlosung: Herzlichen Glückwunsch!
Danke für eurer Interesse an unseren neuen Reiseführern und der Verlosung!
Wir haben das Baby-Orakel befragt und unsere Mini-Glücksfee hat durch Handzeichen entschieden:
Je einen Reiseführer gewonnen haben Marga, Stefan, Theresa, Sonja, Beate und Rolf.
Herzlichen Glückwunsch!
Und wenn ihr Lust habt, berichtet dann doch mal von euren Reisen 🙂
Cuenca: Stadt der Farben
Die meisten kennen das Weltkulturerbe Cuenca vor allem wegen der berühmten Hängenden Häuser, die wie Adlerhorste auf den Felsen über der tiefen Schlucht unter der Altstadt kleben. Für mich ist sie aber auch die bunte Stadt der Farben. Weiterlesen
Chiemgau: Bauernhof, Berge und See
Berge, See und Bauernhof – mehr braucht es nicht, damit Kinder glücklich sind. Meinem Frederik, dem Reisekind, reicht auch „nur“ der Bauernhof mit den Tieren, Maschinen und vor allem Matthias, dem Bauern. Ein Mannsbild von einem Kerl, der ein Herz für Kinder und das nicht nur für die Kleinen. Weiterlesen
Erinnerungen an Henning Mankell und Ystad
Henning Mankell, der erfolgreiche schwedische Schriftsteller, ist gestorben. Und letzten Sommer bin ich noch durch in Ystad gelaufen, diesem kleinen, beschaulichen und mit seinem Fachwerk sehr unschwedischen Städtchen, das verblüffend viele (deutsche) Touristen anzieht. Original quietschblaue Wallander-Torte in Fridolfs Konditori, wo der fiktive, oft etwas melancholische Kommissar Wallander immer zum Grübeln sitzt, durfte da natürlich auch nicht fehlen. Es war schön und wie immer etwas komisch, real an einem Ort zu sein, den andere Menschen in Büchern beschreiben, und Details wiederzuerkennen…