Alle Artikel mit dem Schlagwort: Deutschland

Bookweiten-Janhinnerk – Emsländer Buchweizenpfannkuchen

Er ist außen kross und innen triefend saftig – und passt perfekt zur kalten Jahreszeit. Obwohl das Leben der norddeutschen Moorbauern karg war, hat es einen besonderen Leckerbissen hervorgebracht: den Emsländer Buchweizenpfannkuchen oder auf Platt „Bookweiten-Janhinnerk“. Und natürlich habe ich das Originalrezept aus dem Emsland mitgebracht.

Weserbergland: Der Traum vom Hofcafé

Ich hatte es ja schon bei meinem Schuster in Südtirol geschrieben: Manchmal begegnen einem unterwegs Menschen, die einen beeindrucken. Weil sie für eine Passion brennen, ihre Träume verwirklichen. Solchen Menschen bin ich nun wieder in Wangelnstedt im Weserbergland begegnet – der Familie Bremer.

Ausflugstipp für Familien: Das Phaeno in Wolfsburg

Schon oft dort gewesen – und doch noch nie gebloggt. Das muss ich heute nachholen, weil das Phaeno in Wolfsburg einer unserer Lieblingsorte für verregnete Ferientage ist: Dort könnt ihr Naturphänomene nicht nur anschauen. Im Gegenteil, das Phaeno ist ein Mitmach- und Ausprobiermuseum für Entdeckerkinder (und -erwachsene).

Niedersachsen – im Land der Dinosaurierspuren

Habt ihr auch dinosaurierbegeisterte Kinder zu Hause? Dann kennt ihr sicherlich die Orte, die man als Urzeitfan in Deutschland gesehen haben muss: das Museum für Naturkunde in Berlin etwa, mit dem größten Dinosaurier-Skelett der Welt, oder die Grube Messel, Welterbestätte in der Nähe von Frankfurt. Die Region westlich von Hannover hat sich wegen jüngster Funde nun zum wahren Eldorado für Dinosaurierfans gemausert. Ein tolles Ausflugsziel für die letzten Osterferientage – im Land der Dinosaurierspuren.

11x Blütenzauber: Wo der Frühling durchbricht

Manchmal versucht der Winter ja noch, sich zu wehren – hier ein Schneefall, da ein Raureif – aber im Boden rumort es längst: Die Frühlingsboten recken und strecken sich und stecken bald wieder ihre Köpfe aus dem weißen oder braunen Boden: Krokus, Winterling und Märzenbecher gehören zu den ersten, überall im Lande. Doch überwältigend, wenn sich tausende von ihnen wie ein bunt leuchtender Teppich über die Erde legen. Wir hätten hier 11 Tipps für Orte in Deutschland, die schon allein wegen der Frühblüher eine Reise lohnen.

Deutschlands zehn schönste Badeseen

Endlich ist es Sommer, mit Sonne, Hitze, freien Tagen – glücklich, wer da einen Badesee in der Nähe hat. Auch wenn es nicht ganz so viele wie in Finnland sind – auch Deutschland hat jede Menge schöner Seen. Und so unterschiedliche! Hier zehn unserer Favoriten aus dem ganzen Land. Denn in der Nähe bleiben und am See relaxen ist doch sowieso eigentlich viel schöner als lange im Flugzeug zu sitzen, um sich dann an einem vollen, heißen Meeresstrand zu drängeln.

Tontöpfe beim Trocknen

1000 Jahre Töpferdorf: Der Herr der Tonkrüge

Sie sind der Fluch eines jeden Bauern: Tonböden lassen sich nur schwer mit Gerät bearbeiten und wasserdurchlässig sind sie schonmal gar nicht. Doch genau das ist für manche Menschen ein Segen, zum Beispiel Johannes Klett-Drechsel im Töpferdorf Fredelsloh am Solling. Er holt sein Rohmaterial aus der eigenen Tongrube – Grundstoff für filigrane Unikate.