Alle Artikel mit dem Schlagwort: Goethe

Megazipline und Ilsetal: Spannung und Entspannung im Harz

Jetzt, Anfang Mai, ist die schönste Zeit, um durch die Wälder zu streifen. Die frischen Blätter an den Bäumen und die Bodendecker wie Buschwindröschen & Co. wagen sich täglich weiter heraus und leuchten so quietschig hellgrün wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Eine Augenweide nach dem langen, grauen Winter! Die perfekte Zeit also für mal wieder einen Ausflug in den Harz. Dort konnte das Programm diesmal allerdings kaum gegensätzlicher sein: Erst eine Rund auf den Spuren der Prinzessin-Ilse-Sage (und auf den Spuren von Heinrich Heines Harzreise) durchs Ilsetal – Entspannung pur. Am nächsten Tag dann das Kontrastprogramm: Adrenalin und Herzklopfen auf der Megazipline an der Rappbodetalsperre, wo es mit richtig viel Speed am Seil den Hang hinunter geht… Entspannung: Ilsetal Das erste warme Frühlingswochenende war wie gemacht für eine Wanderung durch das Ilsetal. Los ging es in Ilsenburg, vorbei an der Prinzessin Ilse-Quelle, die zur Feier des Tages ihr Mineralwasser schüttete (oft ist die Quelle trocken, hört man), und dann bergauf bis zum Ilsenstein. 130 bis 160 Meter hoch erhebt sich die langgestreckte Felsformation …

Warten auf … Godot? Nee, auf den Frühling – mit Goethe

Noch schneit es im Harz und auf der Zugspitze – aber im Flachland hat sich pünktlich zu Ostern der erste Hauch von Frühling am Horizont blicken lassen! Also raus in die Natur und nachgucken. Von dieser Bank aus sieht der frisch gefurchte Ackerboden noch ganz dunkel aus. Aber den Blick etwas höher….

20. Adventstürchen: Die Toskana, das Weinparadies [+ Rezept]

Das „Land, in dem die Zitronen blühen“, sogar zur Adventszeit: Schon Goethe zog es  auf seiner Italienischen Reise in die Toskana – und dieses Jahr habe ich es endlich auch einmal geschafft ! 😉   Und was soll ich sagen: Alle Klischees haben sich bestätigt, wie schön, von Zypressen und Ölbäumen unter hohem blauen Himmel über schnuckelige kleine Dörfer zwischen gewundenen Hügelstraßen. Und natürlich Wein, Weinberge, Weinfässer, Weinbauern …