Alle Artikel mit dem Schlagwort: Polen

Polen: Auf dem Blue Velo zu den Wikingern

Am Stettiner Haff zu den Wikingern radeln: Der Radfernweg Blue Velo verbindet das polnische Westpommern mit der Ostsee. Der nördlichste Teil des Radwegs führt durch alte Dörfer, am Wasser entlang und durch geschützte Wälder. Unterwegs am Stettiner Haff – mit Stopp in einer alten Wikingersiedlung.

Bunkertunnel - Lichtinstallation

Stettiner Unterwelt: In den historischen Tunneln von Szczecin

Kurz hinter Berlin quasi, wo die Oder ins Meer mündet, liegt Stettin – oder für geübtere Zungen: Szczecin. Die polnische Zungenbrecher-Hafenstadt (in etwa: Schtschetchin)  birgt spannende Geschichte in ihrem Bauch. Wir sind den Lichtern und Geräuschen nach unten gefolgt…

Wintertipps für Masuren/Polen – und andere Autoreisen rund um Deutschland

Was lange währt, wird endlich publiziert: Womit ich diesen Sommer viel Zeit verbracht habe, ist rechtzeitig zum Winter erschienen: „Das große Autoreisebuch“ vom Bruckmann-Verlag. Und bei den zwanzig der „100 schönsten Touren“ aus meiner „Er-fahrung“ geht’s auch durch Ermland und Masuren sowie durch Polen rundherum. Und das ist nicht nur im Sommer schön – wenn richtig viel Schnee liegt, ist Masuren ein Traum!

Weltwassertag: Das Nass für die Seele

Den 22. März jeden Jahres haben die Vereinten Nationen zum offiziellen Welttag des Wassers erklärt: So wichtig ist das Nass eben für Leben und Gesundheit auf unserem Globus. Und es tut der Seele gut – plätscherndes, rauschendes oder wogendes Wasser fasziniert immer wieder — nicht nur die Isländer… Hier ein paar meiner schönsten Bilder von diesem wertvollen Nass in allen Aggregatzuständen – natürlich aus aller Welt: