Bärlauchblüte im Ith
Frühling, die schönste Zeit rauszugehen! Am liebsten in den jetzt quietschgrünen Wald: Wandern auf dem Kammweg im Ith.
Frühling, die schönste Zeit rauszugehen! Am liebsten in den jetzt quietschgrünen Wald: Wandern auf dem Kammweg im Ith.
Bunte Blätter, würzige Luft, romantischer Frühnebel: Der beginnende Herbst ist die schönste Jahreszeit für Wanderungen. Wir haben euch 11 Lieblings-Herbsttouren in Deutschland zusammengestellt.
Ich hatte es ja schon bei meinem Schuster in Südtirol geschrieben: Manchmal begegnen einem unterwegs Menschen, die einen beeindrucken. Weil sie für eine Passion brennen, ihre Träume verwirklichen. Solchen Menschen bin ich nun wieder in Wangelnstedt im Weserbergland begegnet – der Familie Bremer.
Eigentlich sollte es der Edersee sein, mit Kiesstrand, kristallklarem Wasser – und überall herumflitzenden Babyfischen, die die flache Uferzone nutzen, um sich vor großen Raubfischen zu schützen. Ein Paradies für Kinder mit Taucherbrillen und Schnorchel. Doch dann kam alles anders, wie das eben so ist bei spontanen Kurzurlauben: der Campingplatz am Kiesstrand war voll. Zum Glück. Denn so mussten wir nach einer Alternative suchen – und haben einen tollen See im Weserbergland entdeckt…
Ich recherchiere gerade im „Waldgebiet des Jahres“. Und entdecke plötzlich Neues im Altbekannten, zum Beispiel vergangene Woche in Fürstenberg: Das ehemalige Jagdschloss am Solling beherbergt nicht nur Norddeutschlands einziges Porzellanmuseum. Gleich nebenan produziert eine der ältesten Manufakturen Europas „weißes Gold„. Besonders fasziniert hat mich eine Kreation des dortigen Brennmeisters – Porzellan mit Kristallüberzug.
Er darf sich noch viele Monate mit einem Titel schmücken: Der Solling ist das Waldgebiet des Jahres 2013. Und als heute früh die Morgensonne durchs Fenster strahlt, gibt es für mich kein Halten mehr: Raus, hinauf in den Hochsolling, endlich Licht tanken! Der Schnee knirscht noch von der Frostnacht unter den Schuhen, aber auf dem Gesicht spüre ich schon die Kraft der Frühlingssonne. Ganz allein auf einem Waldweg zwischen Silberborn und Neuhaus. Die Langlaufskifahrer und Wanderer, die sich