Neueste Artikel

Freude am Backen? Dann back mal ein veganes Weihnachtsbrot!

Veganes Weihnachtsbrot

Veganes Weihnachtsbrot

Es ist schon komisch. Menschen, die im ganzen Jahr nicht ein Ei aufgeschlagen haben, fangen in der Vorweihnachtszeit mit ungebändigter Leidenschaft an Vanillekipferl, Makronen und kunterbunte Plätzchen zu backen. Deswegen hat Steven Hille vom Blog Funkloch.me uns heute ein ganz eigenes Rezept mitgebracht. Weiterlesen

Souk du Nord: Traumhafte Weihnachtsgeschenke aus Marokko

Dieses Jahr wird der weihnachtliche Geschenke-Stress nicht zum Albtraum, sondern die Augen der Beschenkten werden leuchten.Versprochen. Schmuck, Seife und schöne Accessoires aus Marokko. Keine Massenware, sondern traditionell, nachhaltig und fair gefertigte Schätze zum Bestellen im Souk du Nord. Weiterlesen

Winterwanderung am Vogelsberg mit Hund

0401 Vogelsberg 17Auch wenn es das Wetter bisher nur ansatzweise erahnen lässt, die schönste Zeit des Jahres – die (Vor-)Weihnachtszeit – hat begonnen. Was gibt es da Schöneres als beim ersten Schnee eine kleine Wanderung an der frischen Luft zu unternehmen? Man nehme … Weiterlesen

„Feliz Navidad” – Weihnachten in Kolumbien mit Natilla

Julia Buschmann vom blog roadsidepoetry.com schreibt für unseren Adventskalender aus Kolumbien: Die lebensfrohen Kolumbianer lieben Feste, gutes Essen und Rhythmen. Der Dezember ist deshalb ihr Lieblingsmonat, da besonders viele Feierlichkeiten in diese Zeit fallen. Oft werden den ganzen Dezember über Cumbia, Salsa, Joropo, Merengue, Vallenato und andere kolumbianische Rhythmen bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Weiterlesen

Wien, Weihnachtsmarkt, Schloss Schönbrunn

Wien: Königlicher Weihnachtsmarkt vor dem Schloss

Ein königlicher Weihnachtsmarkt – wie schön. Janett Schindler vom blog Teilzeitreisender.de nimmt uns mit in die Hauptstadt Österreichs: Wer Lust auf einen wirklich königlichen Weihnachtsmarkt ohne Schnick Schnack und neumodischen Kram hat, der sollte sich noch in der Weihnachtszeit auf den Weg nach Wien machen. Am Schloss Schönbrunn gibt es einen wirklich schönen Weihnachtsmarkt vor der Kulisse eines Schlosses.  Weiterlesen

Lebkuchentiramisu

Gerade herausgekommen ist der regionale kulinarische Reiseführer „Do schmeckts“ von Corinna Brauer und Michael Müller (im gleichnamigen Verlag). Darin sind Spezialitäten aus Restaurants rund um Freiburg, den Kaiserstuhl und im Markgräflerland gesammelt – sehr lecker… Für unseren Adventskalender hat uns Corinna Brauer daraus das Rezept für ein weihnachtliches Lebkuchentiramisu geschenkt (Foto: Emil Bezold). Weiterlesen

Nikolaus in Peking

Dezember 1993: Ich lebte schon seit 10 Monaten im Studentenwohnheim des Beijing Language Institutes und lernte fleissig Chinesisch. Ich war mit meinen 38 Jahren sicherlich eine der ältesten Studentinnen. Manchmal kam ich mir allerdings vor, als wäre ich 10 Jahre alt und ginge zur Grundschule. So ähnlich war das Studium damals, komplett mit einer schrillen Pausenklingel, Frontalunterricht, Klassenarbeiten usw. Manchmal war das schwer zu ertragen. Das Heimweh packte mich. Weiterlesen

Sinterklaas & Pepernootjes – Weihnachtsfreude bei den „Kaasköppen“ (+Rezept)

Auf den Weihnachtsmann warten sie nicht, die Kinder in Amsterdam und Zwolle, zwischen Antwerpen und Zeeland. Nix da, sie warten viel ungeduldiger auf den Nikolaus – auf Sinterklaas und seine „Zwarten Pieten„. Der kommt im November schon aus Spanien und tourt durch die Niederlande und Belgien. Bis er in der Nacht auf den 6. Dezember zum Geschenke-Endspurt ansetzt… Immer dabei: viele kleine Pepernootjes und andere Leckereien. Dörte hätte da auch ein Rezept… Weiterlesen

Schleswig: Feine Leinen auf dem Schwahlmarkt

Nicht nur im Süden, auch im Norden locken schöne Weihnachtsmärkte. Stephan Käufer fährt mit uns nach Schleswig – zum Schwahlmarkt. Auf seinem Blog Unterwegs zuhause erzählt er von spannenden Landschaften, eleganten Hotels und den Menschen, die dort leben.

Weiterlesen