Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reise

Eintauchen in die grünen Fluten: Waldbaden in Bad Iburg

Wieder so ein esoterischer Blödsinn, das war mein erster Gedanke. Auf der Landesgartenschau in Bad Iburg findet mehrmals wöchentlich das japanische „Shinrin Yoku“ statt, zu Deutsch Waldbaden. Was soll das sein? Ausgerechnet ein Trend aus der japanischen Meernation soll uns Deutschen mit unserer Waldverbundenheit noch etwas bringen? Und dann habe ich es ausprobiert – und mal wieder Vorurteile über Bord geworfen.

Traum-Erlebnis auf der Burgenstraße: Einmal Falknerin sein

Ich habe mich verliebt. Sein Name ist Paulchen. Und wenn er sich wohlfühlt, gibt er ganz leise Gurr-Geräusche von sich. Paulchen ist ein wunderschöner Wüstenbussard und lebt auf der Deutschen Greifenwarte auf Burg Guttenberg.

Bei Zotter: Sepp und die Schokoladenfabrik

Osterzeit ist Schokoladenzeit. Denkt Ihr dabei automatisch an Hanf-, Fisch- oder Mehlwurm-Schokolade? Wohl nicht. Ich denke, Gott, wie lecker! Zumindest seit meinem Besuch in der Steiermark. Ich habe Zotters Schokoladenmanufaktur geliebt, wirklich… Der Chocolatier ist nicht nur für seine ungewöhnlichen Kreationen bekannt. Sondern auch dafür, dass ihm die Menschen am Herzen liegen, die die Rohstoffe dafür produzieren. Fair Trade, Bio und Genuss – das ist bei ihm kein Gegensatz, das läuft Hand in Hand. 

Museum für Naturkunde in Berlin: „Lauter tote Tiere“

Das Museum für Naturkunde in Berlin war ein lang gehegter Familien-Ausflugstraum von uns. Wir sind dafür extra aus Niedersachsen für einen Tag nach Berlin gereist. Ich zumindest war enttäuscht. Aber vielleicht auch wegen zu hoher Erwartungen?

Wie ist das eigentlich, dieses Biathlon?

Gerade sahnen die deutschen Biathleten wieder ordentlich bei Olympia ab. Man könnte denken, Biathlon sei ein Massensport. Ist es aber nicht. Inzwischen frage ich mich: Warum eigentlich nicht? Ich durfte vor kurzem mal reinschnuppern in den Sport und das bisschen Schnuppern hat richtig Spaß gemacht. Mein Fazit: Vor allem Schießen ist cool, beim Skaten habe ich noch verdammt viel Luft nach oben…

Palma: Geheimtipps mit Tapas, Wein und Austern

Wenn die Tage kürzer und kürzer werden und in Deutschland die Eiseskälte schon langsam unter den Türen hindurchkriecht, dann ist es im Süden Spaniens noch meist so richtig schön gemütlich: Die Sonnenstrahlen ziehen schon früh morgens über das Kopfsteinpflaster des fast wie leergefegten Plaça de Cort und legen sich um den jahrhundertealten, knorrigen Olivenbaum, endlich werden die Hundertschaften von Kreuzfahrtgästen weniger – und es legt sich etwas Ruhe über die Hauptstadt Mallorcas. Hier ein paar gute Tipps für euch in Palma – eine der schönsten spanischen Städte vor allem im Winter.

ITB Berlin: Der (schöne) Stress geht wieder los

Noch kurzfristig fliegt die letzte Balearen-Einladung ins email-Fach, das letzte Gespräch für eine Panama-Geschichte (100 Jahre Panamakanal steht ja dieses Jahr an) wird ausgemacht, die email-Flut an Einladungen zu Pressekonferenzen, Talkrunden, Abendessen und Parties lässt aber langsam nach.