„Spring!“ – tönt es links von mir ermutigend. „Ich hab‘ nicht so lange Beine wie Du“ – kommt es von rechts. Wer im Lautertaler Felsenmeer steht, den umschwirren Kommandos und Kommentare, denn rundherum klettern kleine und große Menschen über kleine und große Felsbrocken immer weiter nach oben.
Los geht’s am Parkplatz, ganz unspektakulär…
Neueste Artikel
Urwaldriese in Ecuador: Ein Baum, der zu Tränen rührt
Es ist 17 Jahre her, als ich diesen Baum zum ersten Mal sah, in der Nähe des Dorfes Puerto Misahuallí im tropischen Regenwald von Ecuador. Ich habe all die Jahre davon geträumt zurückzukehren und gehofft, dass er noch da ist… Weiterlesen
11 Tipps für… London im Frühling
London im März – einfach herrlich! Wenn hier die Natur immer noch in grau-brauner Winterstarre verharrt, explodieren in Großbritanniens Hauptstadt schon die Farben: Die Bäume blühen, die Floh- und anderen Märkte laden zum Stöbern und Staunen ein und man kann seinen Kaffee sogar schon draußen trinken. Und immer wieder überrascht einen diese Stadt mit öffentlicher Kunst, oder warum steht da plötzlich eine weiße Ziege vor Hochhaus-Glasfassaden? 11 Tipps für London im Frühling.
Lost Places in Nordspanien
Industriebrachen, verlassene Dörfer und dem Verfall preisgegebene Häuser – irgendwie faszinieren mich Lost Places mit ihrer düsteren Schönheit. In Nordspanien bin ich einigen begegnet, hier habe ich nun meine Favoriten zusammengestellt: Weiterlesen
Bali: Der Tanz der Götter und andere alte Traditionen
Sie reißt die großen dunklen Augen dramatisch auf und rollt sie zur Seite, zieht sie ruckartig nach oben und nach unten. Der türkis-pinke grelle Lidschatten und die hochgesteckte Haarmähne unterstützen die Dramatik. Das junge Mädchen ähnelt fast einer Geisha. Die Hände spreizt sie elegant zur Seite. Sie wiegt sich langsam hin und her in ihrem lila-gold glänzenden Sarong und hebt das Bein leicht an – die riesige Krone aus Blüten und vergoldeten Blättern vorsichtig auf dem kleinen Kopf balancierend. Die achtjährige Ari tanzt mit ihren Freundinnen den Tanz der Paläste auf Bali, den Legong. Weiterlesen
Baum frisst Schild
Manchmal sind Bäume stärker als Schilder und Worte schwächer als Bilder…
(Gesehen nahe der Speerbergsbrücke im Solling, Rundweg Lummerketal) Weiterlesen
11 Tipps für… das winterliche Tiroler Lechtal
Das stille Lechtal gehört für mich zu den schönsten Winterreisezielen in den Alpen. Denn der große, laute Skizirkus findet woanders statt. Hier im Naturpark Tiroler Lech konzentriert man sich lieber auf die stillen Seiten des Winters, und das ist einfach wunderbar entspannend. Ein bisschen Nervenkitzel in der Höhe gibt`s aber auch… meine 11 Tipps fürs Lechtal.
Island: Rennen unterm Nordlicht
Island im Winter, warum denn sowas? Und dann auch noch Joggen??? Wer die große Insel nicht kennt, bei dem schießen schnell die Klischeevorstellungen ins Kraut: dunkle, eisige Winterkälte, dicke Schneeberge, Rutschen auf Eisglätte, …? Aber hey: „Laufen unter den Nordlichtern“ klingt doch gleich viel besser! „Northern Lights Run“ heißt der Fünf-Kilometer-Lauf quer durch Reykjavíks Altstadt – klang irgendwie schräg, also sehr verlockend. Auch deshalb musste ich jetzt mal im Winter dorthin…
Auf dem ältesten Leuchtturm der Welt
„Turm aus Karamell“ nannte ihn einst Pablo Picasso. Der Torre de Hercules ist der einzige Leuchtturm aus der Römerzeit, der bis heute seinen Dienst tut. Gerade jetzt im Winter branden wilde Stürme an die spanische Küste vor der Stadt A Coruña. Umso unglaublicher finde ich es, dass der Turm über fast zwei Jahrtausende der Kraft der Naturgewalten getrotzt hat. Weiterlesen
Fotografieren unterwegs: Winterreise mit Kinderaugen
Bei unserer Reise im Tiroler Oberland haben erstmals beide Kinder ein Handy dabei. Für mich ist es richtig spannend zu sehen, wie anders sie auf die Welt schauen und was sie fotografieren. Hier ein paar Beispiele: Weiterlesen