Winterzeit ist Lesezeit… sich gemütlich auf die Couch lümmeln und ein spannendes Buch lesen. Und wenn ihr für eure Lieben noch ein schönes Geschenk zu Weihnachten sucht – vielleicht gefällt euch ja eines unserer diesjährigen Lieblingsbücher. Lesenswert sind sie alle, egal ob Thema Reise oder ein kleines Tagebuch! Unsere Büchertipps!
Wandern, wo der Wein wächst
Fünfzig Genusswanderungen stellt der neue Rother Wanderführer Wandern und Wein vor. Fünfzig kurze oder auch längere Touren durch die rechts und links vom Rhein liegenden Anbaugebiete. Rheingau, Rheinhessen und Bergstraße. Da geht’s im Riesling-Land Rheingau vorbei an Klassikern wie Kloster Eberbach oder Schloss Vollrads, das älteste Weingut Deutschlands. Und die Wisper Trails führen ein Stück abseits des Flusses in die dichten Wälder des Taunus.
Schöne Ausblicke auf und über den Rhein bieten die meisten Wandertouren durch die Weinberge, und das gilt auch für die andere Rheinseite. Hier liegt Rheinhessen, das Land der tausend Weinhügel, und Deutschlands größtes Anbaugebiet. Kaum bekannt fürs Wandern ist diese durchgestylte Landschaft: Rebreihen so weit das Auge reicht. Doch zwischendrin überraschen kleine Naturinseln mit Bäumen und Hecken. Zu solch einer besonders schönen führt der Rundweg um Guntersblum, er führt zum versteckt liegenden Weiler Hangen-Wahlheim. In der Nähe (noch versteckter) entdeckt man die Kirchenruine St. Maria Magdalena aus dem 13. Jahrhundert. Dazu gehört ein Friedhof mit verwitterten Gräbern aus mehreren Jahrhunderten. Ein sehr stimmungsvolles Plätzchen.
Vom größten zum kleinsten Weinanbaugebiet, das ist die sonnenverwöhnte Bergstraße am Rande des Odenwaldes. Weinberg- und Waldwanderungen werden vorgestellt, es geht durch schöne Orte wie das mittelalterliche Zwingenberg oder die beeindruckende Burgruine Auerbacher Schloss. Eine Besonderheit an der Bergstraße ist der Rote Riesling, den man sich nach der Wanderung in Winzerlokalen schmecken lassen kann.
Also, das Buch ist ein klarer Fall für weinfreudige Wanderer – oder für wandernde Weinfreunde, und es wird nicht gegeizt mit Einkehrtipps. Ausgewählte Gutsschänken, Straußwirtschaften und Vinotheken, auch Weinfeste fehlen nicht in dem Band. Hier verdurstet wirklich keiner!
Info: Die meisten Orte sind mit Öffis gut erreichbar. Es sind leichte bis mittelschwere Touren, oft auf asphaltierten Wirtschaftswegen oder auf Waldpfaden. Für jede Wanderung bietet der Rother eine Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit Routenverlauf sowie ein Höhenprofil, dazu geprüfte GPS-Tracks. Das 254 Seiten umfassende Buch kostet 18,90 Euro, Rother Bergverlag, ISBN 978-3-7633-3290-8
1000 Places To See Before You Die
Raues, intensives Wandern an der Norwegischen Küste und Königskrebse fangen kurz vorm Nordkap, weiter nördlich geht’s kaum. Bei Sonnenaufgang nach Borobudur und die über 500 Buddhas im Schneidersitz bestaunen auf dem Stupa aus dem neunten Jahrhundert – mitten im indonesischen Java. Tolle Erinnerungen habe ich an all diese Erlebnisse, die mir keiner nehmen kann. Und noch viel mehr unzählige, so sehr beeindruckende Orte finden sich wieder in der Neuauflage von 1000 Places To See Before You Die von Vista Point. Die amerikanische Reisejournalistin Patricia Schultz hat rund 1000 Ziele zusammengetragen, die auf keiner Must-See-Liste fehlen dürfen.
Der dicke Schmöker inspiriert wie immer und liefert zudem nützliche, praktische Infos über die sehenswertesten, romantischsten und spannendsten Plätze des gesamten Globus. Sei es nun der Freycinet-Nationalpark in Australien mit seinen rosafarbenen Granitbergen und weißen Sandstränden (luxuriöse Unterkünfte werden beispielhaft erwähnt, aber auch günstigere Alternativen) oder auch weltbekannte Orte wie das Taj Mahal – „der größte Liebesbeweis in der Geschichte der Menschheit“ im indischen Agra.
Für die Nachauflage des Bestsellers von 2011 (weltweit fünf Millionen mal verkauft!…) wurden Hotelpreise, Museen, Restaurants und Websites auf der ganzen Welt aufwendig auf den neuesten Stand gebracht. Zudem ist in der Print-Ausgabe ein E-Book inkludiert. Hier könnt ihr euch eine Reise mit ausgewählten Orten selbst zusammenstellen und zu den entsprechenden Zielen navigieren lassen. Die Wunder dieser Erde, Kontinent für Kontinent aufgelistet. Berühmte Reiseziele, aber auch verborgene Schätze. Heilige Ruinen, reiche Wildreservate, entlegene Bergdörfer, grandiose Opernhäuser, versteckte Piazzas. Nicht nur für Weltenbummler ein Muss!
Info: Ein sehr gutes Nachschlagewerk, das immer wieder Lust auf neue höchst spannende Ziele macht. Die aktualisierte Neuauflage des internationalen Travel-Bestsellers „1000 places to see before you die. Die neue Lebensliste für den Weltreisenden“ mit brauchbaren Vorschlägen für Hotels und Lokale, Empfehlungen zur besten Reisezeit und aktuellen Service-Infos. Das 1200 Seiten umfassende Buch kostet 24,90 Euro, Vista Point, ISBN 978-3-96141-749-0
111 Orte in Potsdam, die man gesehen haben muss
Wenn die anderen nach Berlin fahren, biege ich nach Potsdam ab. Die Landeshauptstadt Brandenburgs vor den Toren Berlins ist einfach toll. Bestimmt trägt auch das viele Wasser der umgebenden Havelseen seinen Anteil daran. Städte an Flüssen, Seen oder am Meer sind eigentlich immer besonders stimmungsvoll. In Potsdam mischt sich in die Geschichte, die im Stadtkern und dem Schloss Sanssouci allgegenwärtig ist, die Berliner Schnodderigkeit, damit es nicht zu zuckersüß wird.
Der neue Band 111 Orte in Potsdam, die man gesehen haben muss von Kristina Offermann entführt an besondere, überraschende und manchmal auch etwas abseitige Orte in Potsdam. Denn die Stadt ist mehr als Schlosspark und holländisches Viertel. Da ist die berühmte Glienicker Brücke, auf der Spione und Militärs ausgetaucht wurden, und das Schmetterlingshaus in der Biospäre Potsdam, in dem große und kleine bunte Schmetterlinge herumflattern. Einen Besuch wert sind auch die Glindwoer Alpen in Werder, der Nachbarstadt Potsdams. So viele Hügel erwartet man im flachen Berliner Umland gar nicht! Verwunschen geht es über viele Treppchen die waldigen Hügel hinauf und wieder hinab. Wer es einrichten kann, sollte den Nikolaisaal besuchen, versteckt und doch mitten in der Stadt gelegen und akustisch ein Genuss.
Info: Der Potsdam-Führer hält wie alle Bücher aus der 111-Orte-Reihe viele Überraschungen bereit. Natürlich wird man nicht alle besonderen Orte besuchen können und wollen. Aber eine kleine, feine Auswahl macht den Potsdam-Besuich jedesmal wieder zu etwas Besonderem. Das 240 Seiten umfassende Buch kostet 18 Euro, emons Verlag, ISBN 978-3-7408-2264-4
Werner Herzog: Vom Gehen im Eis
Es ist nur ein kleines Büchlein, ein Tagebuch, das nie zur Veröffentlichung gedacht war, und doch ist es veröffentlicht worden. Und es ist auch nicht neu, doch in der
Weihnachtszeit immer wieder neu faszinierend. Vom Gehen im Eis nimmt einen mit auf Herzogs verrückten Marsch von München nach Paris. Drei Wochen läuft er zu Fuß durch Matsch und Schnee, oft querfeldein, geleitet nur von einem Kompass. Herzog redet sich ein, er müsse zu Fuß gehen, um die befreundete, in Paris lebende Filmhistorikerin Lotte Eisner zu besuchen. Käme er zu Fuß, wäre sie gerettet. Der Regisseur läuft sich die Füße wund, wandert bis zur Besinnungslosigkeit, bricht in Gartenlauben ein und verbringt dort die eisige Nacht. Kurz vor Paris gibt er fast noch
auf. Was an dem Büchlein so faszinierend ist? Obwohl es nicht für Publikum geschrieben ist, ist man dabei, fühlt die Landschaft, die Kälte, die Begnungen. Es ist ein Buch wie aus der Zeit gefallen, verschlungen an einem Nachmittag auf dem warmen Sofa – absurderweise.
Info: Das 111 Seiten umfassende Buch kostet 15 Euro, Fischer, ISBN 978-3-596-18347-0
Entdecke Frankreich – Lonely Planet mal anders
Den Duft des sonnenverwöhnten Lavendels in der Provence tief inhalieren. Ein Hochgefühl bei einer Wanderung durch die französischen Alpen erleben. Einen Song bei einem rauschenden Festival an der Küste mitsingen. Durch die Kopfstein gepflasterten Gassen von kleinen, schnuckeligen Dörfern spazieren. Die Lebensfreude in den Straßen von Frankreichs Hauptstadt erleben.
Im Januar 2025 erscheint eine neue Reiseführer-Reihe von Lonely Planet: Entdecke – Ab ins Abenteuer. Sieben Titel stellen den Auftakt dar: unter anderem eben Entdecke Frankreich, aber auch Australien, Irland, Japan, Kroatien, Paris und Thailand. Auf den ersten Seiten des jeweiligen Reiseführers findet ihr die Favoriten verschiedener Autoren, besondere Events, Feste. Es folgen Tipps für die vier Jahreszeiten. Mit dem „Reiseplaner“ lässt sich dann ein Trip schnell und einfach zusammenstellen: mit Infos auf einen Blick, Erlebnissen, Empfehlungen und Hintergrund-Stories. Sieben Fakten folgen. Ein umfassender Reiseteil stellt dann das Reiseziel vor – mit praktischen Tipps am Ende.
Info: Ein guter Reiseführer für alle, die spontan auf Tour gehen wollen. Ein neues Format der deutschsprachigen Lonely Planet-Reiseführer, als Beispiel hier das „Entdecke Frankreich“-Buch. Mit vielen guten Empfehlungen und aktuellen Reise-Infos. Das 258 Seiten umfassende Buch kostet 19,95 Euro, MairDumont, ISBN 978-3-575-01194-7
… bitte bevorzugt eure lokale Buchhandlung beim Kauf von Büchern.
Die vorgestellten Bücher stammen aus unseren Beständen oder wurden uns von den Verlagen als Rezensionsexemplare zur Verfügung gestellt. (C) Titelfoto: Pixabay Birgit Böllinger