Endlich, endlich gibt es wieder das erste frische Obst und Gemüse aus dem Garten oder vom Markt. Spargel, Rhabarber und nun auch die ersten Erdbeeren aus der Region – lecker! Höchste Zeit für ein Frühlings-Trifle…
Neueste Artikel
Baiersbronn: Wildkräutersalat im kulinarischen Wanderhimmel
Gerade bin ich aus dem blühenden Schwarzwald, genauer gesagt aus der Gemeinde Baiersbronn, zurückgekommen und hab‘ euch ein nettes Rezept für einen Wildkräutersalat mitgebracht. Verraten hat mir das Rezept Ingrid Gaisser. Sie ist Wildpflanzenguide und bringt auf ihren Wanderungen Naturfreunden bei, was sie Tolles mit Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnesseln und Co. so machen können. Und das ist eine ganze Menge!
Schöne Schiffe schauen in Hamburg
Am Wochenende war der 826. Hamburger Hafengeburtstag. Viele Schiffe kamen, um der Hafenstadt zu gratulieren. Warum sich ins Getümmel in der Innenstadt stürzen, wenn man das Panorama auch vor der Haustür haben kann und Kind und Hunde baden und buddeln können. Ein paar Impressionen schöner Schiffe und süßer Hunde am Hamburger Hafen. Weiterlesen
Morgendunst über Rügen
Frühmorgens erwachen, wenn das Licht noch dämmrig und die Luft noch kühl ist – aus dem Zelt krabbeln, sich aus dem Wohnwagen schälen oder die Unterkunft zum ersten Spaziergang verlassen. Haare ganz verstrubbelt, sieht ja keiner — und perfekt wird’s mit einem Becher dampfendem Tee oder Kaffee in der Hand…. Dann allein und in Gedanken am Meer entlang bummeln, auf dem noch ein Hauch von Morgendunst verweilt… Während Emma, …. Weiterlesen
Portugal: Alte Keramik-Tradition an der Algarve
Frisch aus dem sonnigen Portugal zurück, bringe ich ein paar Impressionen von einem alten Töpferhandwerk mit. Der irische Maler Patrick Swift und sein portugiesischer Kollege Lima de Freitas gründeten Ende der Sechziger die Töpferei Porches Pottery in der Nähe des kleinen gleichnamigen Dorfes im Süden der Algarve. Weiterlesen
23. April: Welttag des Buches (+ Verlosung)
Heute, am 23. April, ist Welttag des Buches. Ein Festtag für uns Schreiberinnen 🙂 Denn wir schreiben ja nicht nur selbst Bücher, wir lesen natürlich auch super gern. Am liebsten, was mit Fernweh, Reisen und der weiten Welt zu tun hat. Hier stellen wir eucheine Auswahl unserer Lieblingsbücher vor. Und wenn ihr uns im Gegenzug eure Favoriten verrratet, könnt ihr mit etwas Glück sogar ein Buch gewinnen… Weiterlesen
Geheimtipps für Sizilien und ein Rezept für Granita
Der Frühling auf Sizilien ist herrlich: duftende Zitronenbäume, Sonne und süßes Leben. Ich habe Geheimtipps für ein paar Tage auf der Insel – und was passt da besser zum Stöbern und Träumen als eine Granita. Mein Rezept: Kaffeegranita gegen Frühjahrsmüdigkeit. Weiterlesen
Nachhaltig reisen
Bei unseren Reisen haben wir das Thema Nachhaltigkeit immer mit im Blick. Denn unseren Kindern eine Welt zu hinterlassen, in der auch sie noch durch die Natur und ganz unterschiedliche Landschaften streifen können, ist uns wichtig. Weiterlesen
Englischcamp zwischen Wind und Wolken
Wer eine Sprachreise unternimmt, fährt ins Ausland. Natürlich gibt es solche Angebote nur streng aufgeteilt in Kurse für Schüler und solche für Erwachsene. Und außerdem haben Hunde bei einem Sprachkurs nichts zu suchen… Tatsächlich? Bei uns war alles anders, wirklich alles:
Warten auf … Godot? Nee, auf den Frühling – mit Goethe
Noch schneit es im Harz und auf der Zugspitze – aber im Flachland hat sich pünktlich zu Ostern der erste Hauch von Frühling am Horizont blicken lassen!
Also raus in die Natur und nachgucken. Von dieser Bank aus sieht der frisch gefurchte Ackerboden noch ganz dunkel aus. Aber den Blick etwas höher….