Ruwer-Radweg: Raus aus dem Homeoffice
Vom wilden Hunsrück zu den Mosel-Weinlagen: Radfahren geht auch zu Corona-Zeiten. Karin nimmt uns – mit Abstand – mit auf einen Tagesausflug auf den Ruwer-Radweg.
Vom wilden Hunsrück zu den Mosel-Weinlagen: Radfahren geht auch zu Corona-Zeiten. Karin nimmt uns – mit Abstand – mit auf einen Tagesausflug auf den Ruwer-Radweg.
Deutschlands kuscheligste Landeshauptstadt Schwerin: Hübsche, alte Häuser, viel Wasser und viel Grün. Vielleicht liegt es daran, dass hier so zahlreich Nachhaltigkeitsideen sprießen? Auf meinem Städtetrip sind mir so viele davon begegnet, dass ich hier nur eine kleine Auswahl vorstellen kann…
Zweisprachig – hügelig – fahrradtauglich: Elsass! Achtung, gleich hinter der Kurve geht es überraschend wieder bergab! Dies ist zwar kein offizielles Straßenschild, aber umso mehr eins, das man sofort kapiert und obendrein noch Spaß macht. Nicht nur dem Menschen, der das gezeichnet hat…!
Jetzt kann man auch bei uns wieder wunderbar radfahren. Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Radtour durch Tokio. Die meisten erklärten mich für lebensmüde und total verrückt! Alles Vorurteile, Radfahren in Japans Hauptstadt ist erstaunlich entspannt und lecker. Die Tour kommt am Tsukiji, dem weltgrößten Fischmarkt, vorbei. Der Nachteil, danach esse ich kein Standard-Sushi mehr.