Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rezept

Weihnachtssterne aus Island: Teig statt Brottüten (+Rezept)

Endlich! Heiligabend ist da, der Vorweihnachtsstress hat ein Ende, nix geht mehr – und jetzt geht’s los, Entspannen ist angesagt. Lecker speisen, Geschenke auspacken, liebe Menschen genießen. Und jetzt? Fondue? Brettspiel? Für alle auf Ideensuche hier nochmal eine Tradition aus Island, die voriges Jahr etwas unterging: Das traditionelle Laufabrauð-Backen macht in der Gruppe am meisten Spaß. Und weil die knusprigen Weihnachtssterne auf der großen Insel auch gern zu Silvester gegessen werden, habt Ihr noch ein paar Tage zum Experimentieren!

Novemberblues? Backen! (+Rezepte)

Nasskalt, windig, erster Schneematsch – der November zeigt sich gerade von seiner besten Seite. Was gibt es da Besseres, als es sich mit einer Kanne Tee und ofenwarmem Gebäck gemütlich zu machen. Wir haben euch nochmal unsere besten süßen Rezepte gegen Novemberblues von nah und fern zusammengestellt. Auf die Plätze, fertig, Backen! Zimtschnecken gehen ja immer 🙂 Schokoholic? Dann ist Tenerina-Kuchen genau richtig. Oder schwedischer Kladdkaka Keine Lust auf Backen? Wie wäre es dann mit zimtigem Mousse au Chocolat oder sündigem Salted Caramel? Das waren unsere süßen Novemberfreuden. Wir sind neugierig: Welche speziellen Rezepte habt ihr, um dem Schmuddelwetter zu trotzen? Was backt ihr gerade so?  

Griechisches Schafskäse-Päckchen

Gerade schreiben Andrea, Iris und ich Texte für einen Bildband zu verschiedenen Weinstraßen. Ich bin derzeit mit Griechenland beschäftigt, und dazu passend habe ich einen vegetarischen Leckerbissen gemacht, den ich euch nicht vorenthalten will:

Silvester-Rezept

Party-Rezepte: Weltbester Käse-Erdnuss-Dip und mehr

Dieses Party-Rezept ist auf Anregung einer peruanischen Freundin entstanden: Sie muss bei jeder Grillparty ihre leckere Sauce mitbringen, alle sind wir ganz verrückt darauf. Und sie hat uns nur so viel verraten: Es ist eine Eigenkreation, ein Mischmasch aus zwei peruanischen Traditionsgerichten, der Salsa de Ocopa und der Salsa a la Huancaína.

Kalendertürchen 24, Sterndekoration

Island, 13 Weihnachtstrolle und gebackene Schneeflocken: Laufabrauð

Hoch im Norden, wo die Nächte zurzeit noch länger sind als hier, verkürzen Islands Kindern die 13 Weihnachtstrolle samt Weihnachtskatze die Wartezeit bis zum Fest. Und die ganze Familie backt knuspriges Laufabrauð – hauchdünne Brotfladen wie Spitzendeckchen oder Schneeflocken. Dörte hat natürlich das Rezept mitgebracht.

Schweden, Rezept, Essen, Backen, Backrezept

Schweden: Lussekatter und die heilige Lucia

Gerade Schweden steht für viele schöne Weihnachtstraditionen. Elke Weiler vom blog meerblog.de hat für uns ein wunderschönes Rezept aus dem Land im hohen Norden mitgebracht: Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich zum ersten Mal schwedische Lussekatter gebacken – die Familie war begeistert. In Schweden wird das Safrangebäck vor allem um den 13. Dezember herum verspeist, denn dann feiern sie das Fest der Lichterkönigin, der heiligen Lucia. Im weißen Gewand und mit Kerzen auf dem Kopf bringt sie Licht in den dunklen Dezember. Dieses Jahr werde ich zum ersten Mal an den Feierlichkeiten teilnehmen, und zwar in Malmö. Mal schauen, wie die Lussekatter dort schmecken!

„Feliz Navidad” – Weihnachten in Kolumbien mit Natilla

Julia Buschmann vom blog roadsidepoetry.com schreibt für unseren Adventskalender aus Kolumbien: Die lebensfrohen Kolumbianer lieben Feste, gutes Essen und Rhythmen. Der Dezember ist deshalb ihr Lieblingsmonat, da besonders viele Feierlichkeiten in diese Zeit fallen. Oft werden den ganzen Dezember über Cumbia, Salsa, Joropo, Merengue, Vallenato und andere kolumbianische Rhythmen bis in die frühen Morgenstunden getanzt.