Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schweden

Lichterzauber in Göteborg

Meine schwedische Lieblingsstadt Göteborg trotzt der Winterdunkelheit mit Lichterzauber, Weihnachtsmärkten und viel starkem Glögg mit Rosinen und Mandeln. Gerade war ich wieder da und habe ein paar Bilder mitgebracht, von Weihnachtsmärkten, Luciachören und der festlich beleuchteten Innenstadt. Denn wenn es dunkel ist, muss man viel Licht und Musik machen… Mehr Infos zu Göteborg haben VisitSweden und Goteborg.com

Schweden, Rezept, Essen, Backen, Backrezept

Schweden: Lussekatter und die heilige Lucia

Gerade Schweden steht für viele schöne Weihnachtstraditionen. Elke Weiler vom blog meerblog.de hat für uns ein wunderschönes Rezept aus dem Land im hohen Norden mitgebracht: Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich zum ersten Mal schwedische Lussekatter gebacken – die Familie war begeistert. In Schweden wird das Safrangebäck vor allem um den 13. Dezember herum verspeist, denn dann feiern sie das Fest der Lichterkönigin, der heiligen Lucia. Im weißen Gewand und mit Kerzen auf dem Kopf bringt sie Licht in den dunklen Dezember. Dieses Jahr werde ich zum ersten Mal an den Feierlichkeiten teilnehmen, und zwar in Malmö. Mal schauen, wie die Lussekatter dort schmecken!

4. Oktober: Zimtschneckentag in Schweden

Ach, die Schweden… ich finde sie einfach klasse. Wegen ihrer wunderbar ernsthaft zelebrierten Traditionen (aber durchaus mit dem ein oder anderen Augenzwinkern), verknüpft mit herzerfrischendem Understatement. Vor allem aber wegen ihrer manchmal ziemlich schrägen Ideen: So feiert man seit nunmehr 16 Jahren am 4. Oktober den Kanelbullens Dag, den Tag der Zimtschnecke – ein Feiertag für Gebäck, herrlich, oder? Die Hefeteile sind aber auch zu lecker, ich muss auch in jede Bäckerei einkehren, aus der der Duft nach Zimt und Kardamom nach draußen weht… Wenn jetzt jemand Lust bekommen hat , die Lieblingsleckerei der Nordlichter nachzubacken, das Zimtschnecken-Rezept gibts hier aus einem früheren Beitrag natürlich nochmal. Es gibt übrigens sogar einen eigenen Rat für die Hausbäckerei in Schweden. Wer Schwedisch versteht, findet auf deren Seite Kanelbullens Dag aktuell sehr lustige Details zum Zimtschneckentag. Eine tolle finnische Scheckenvariante habe ich bei Sini auf ihrem Blog My Blue & White Kitchen gefunden. Und mehr Infos zu Schweden gibts´s natürlich wie immer bei Visit Sweden.

Hurra, Herbst! Zimtschnecken-Zeit (Rezept)

Schade, dass es kein Geruch-Internet gibt. Obwohl – eigentlich ganz gut so 😉 … aber zumindest jetzt gerade wäre es schön, den Geruch, der hier gerade durch alle Räume zieht, weitergeben zu können. Denn: Es wird endlich Herbst – und damit Zeit für ofenwarme schwedische Zimtschnecken… hmm…

Astrid Lindgrens Welt: Pippi, Karlsson und Co zum Anfassen

In der „Astrid Lindgrens Welt“ in Småland werden Pippi, Karlsson vom Dach, die Brüder Löwenherz oder Michel lebendig. Mitmachen, fragen und anfassen sind ausdrücklich erwünscht. Pizza und Pommes gibt es nicht, dafür wunderbare Picknickplätze und typisch schwedische Gerichte aus den Bücher. Lecker! Ein paar Tipps.

Nordische Sommer-Eissünde (mit Rezept)

Endlich ist wieder Eis-Zeit… und nach meinem Lieblingseis mit Safran habe ich gerade in Schweden meinen diesjährigen Sommer-Favoriten entdeckt: Himmlisches Sahne-Himbeereis mit Amarettini… Das Beste daran: Es funktioniert genauso gut mit Johannis- oder Blaubeeren. Mit Pfirsichen. Oder mit Brombeeren. Jeder kann also seine Lieblings-Sommersünde kreieren…

Unsere Verlosung: Die Gewinner unserer MERIAN-Reiseführer stehen fest

So, heute morgen war der große Moment, wir haben die Gewinner der Verlosung unserer neuesten MERIAN-Reiseführer, gerade frisch gedruckt, gezogen. Zahlreiche Blogger und Reisebegeisterte haben sich bei uns gemeldet – und wollten entweder das MERIAN momente–Kos– oder Istrien-Buch gewinnen, aber auch heiß begehrt: der MERIAN live!-Göteborg-Reiseführer.

Verlosung: Merian momente Istrien und Kos und Merian live! Göteborg

Gerade frisch erschienen bei Travel House Media sind unsere MERIAN momente-Bücher Istrien und Kos, und auch unserer MERIAN live! Göteborg  ist in zweiter überarbeiteter Auflage brandaktuell. Wir verlosen am 28. Juli jeweils ein Exemplar der drei Bücher – für Urlaubsreisen mit viel Gefühl und natürlich allen Sinnen. Frisch recherchiert und geschrieben von unseren Autoren Sandra, Iris, Dörte und Anke.

Ronja-Land

Das Buch „Ronja Räubertochter“ ist eines von Astrid Lindgrens Meisterwerken. Der gleichnamige Film aus dem Jahr  1984 entstand an vielen verschiedenen Orten in Schweden. Die Szene, in der Ronja und Birk immer wieder über die Wolfsklamm springen, spielt in Fjällbacka. Ein paar Eindrücke aus dem kleinen Westküstenort, in dem mittendrin ein großer gespaltener Felsberg thront – die Kungsklyftan.