Im Gartenreich Dessau-Wörlitz
Schlösser, Landhäuser und drum herum schöne Gartenarchitektur – für das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz sollte man viel Zeit und Muße zum Genießen mitbringen.
Schlösser, Landhäuser und drum herum schöne Gartenarchitektur – für das UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz sollte man viel Zeit und Muße zum Genießen mitbringen.
Berlin ist viel mehr als Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Kudamm. Berlin ist auch Spree und Havel, jede Menge Seen und ganz viel Grün. Perfekt für einen Familien-Paddel-Kurzurlaub auf dem Wasser.
Erst spektakuläre Felsen, dann am Fluss entlang zurück: Eine Rundtour im Harzer Okertal ist jetzt besonders schön.
Das Losglück hat entschieden…
Sie sind zurück. In Deutschland leben wieder Wölfe. Den Naturfotografen Jürgen Borris faszinieren die scheuen Tiere schon immer, jetzt ist unser neuer Bildband „Wolfsbegegnungen“ erschienen.
Wer nicht reisen kann, muss es sich eben zuhause so gemütlich wie möglich machen. Am besten mit einem (Hafer-)Milchkaffee mit selbstgemachtem Kaffeesirup.
Für Quittenbrot muss man gar nicht weit reisen. Die Süßigkeit aus Quitten, auch Quittenspeck genannt, ist in ganz Deutschland beliebt.
Dieser Tage ist Reisen ja wieder nur in Geschichten und Bildern möglich – und natürlich in Rezepten. Also kommt mit nach Gotland, wo man mit Vorliebe Saffranspannkaka schmaust.
Auf dem Darß kann man auf einem Rundwanderweg gewissermaßen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart laufen. Die natürliche Sukzession lässt sich hier auf vier Kilometern nämlich ganz anschaulich erleben.
Schwedens größte Insel Gotland ist wie ein riesiges Freilichtmuseum: mit Kirchen und Häusern aus dem Mittelalter, Zeugnissen der Wikingerkultur und 147 Naturreservaten.