Ohne Worte. Nordsee im Winter
Nordsee im Winter – eine entspanntere Landschaft gibt es wohl kaum (solange es nicht stürmt zumindest). Bilder ohne Worte. Dafür mit ganz viel Ruhe und Weite. Und ziemlich viel Grau.
Nordsee im Winter – eine entspanntere Landschaft gibt es wohl kaum (solange es nicht stürmt zumindest). Bilder ohne Worte. Dafür mit ganz viel Ruhe und Weite. Und ziemlich viel Grau.
Auf dem Darß kann man auf einem Rundwanderweg gewissermaßen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart laufen. Die natürliche Sukzession lässt sich hier auf vier Kilometern nämlich ganz anschaulich erleben.
Möwen überall, kreischen, picken, trippeln, Angriffe auf mein Brötchen fliegen – das geben meine Kindheitserinnerungen an die Nordsee her. Ein paar Enten im Sand. Plus ein komischer Austernfischer. Offenbar war ich mit anderen Sachen beschäftigt, denn auch damals müssen schon Unmengen an Zugvögeln herumgeflattert sein, im Frühling und Herbst. Und gerade veranstalten die Orte entlang Niedersachsens Wattenmeerküste schon zum 11. Mal ihre „Zugvogeltage“. Mit vollem Programm, noch bis kommenden Sonntag. Zeit, sich das mal näher anzugucken…
Lust auf Abkühlung? Die gibt’s am Edersee und im Nationalpark Kellerwald.
Kein Aprilscherz: Sie können es! Ureinwohner regieren erfolgreich ihr eigenes Land. Das haben die Inuit im Norden Kanadas jetzt anderthalb Jahrzehnte lang bewiesen. „Nunavut“ heißt ihre eigener Bundesstaat, wortwörtlich „Unser Land“. Kanadas jüngste Provinz. Ganz schön kalt, meistens, das kann ich bestätigen… Aber auch schön offen und herzlich! Dabei hatten so viele vorher geunkt, vor allem andere Kanadier, im fernen Süden, dass das nie klappen würde. Dass sie auf ganzer Linie scheitern würden… Weil die Inuit
Es gibt viele Vorteile, wenn ein Teil der Familie im südlichen Afrika lebt. Einer davon ist bei mir mit der Liebe zur Fotografie verbunden – Safaris. Nach Weihnachten habe ich es ausgenutzt und bin mit meinem Mann in den Nordwesten Südafrikas gefahren. Ziel unserer Reise ist der zweitgrößte Nationalpark des Landes: das Madigwe Game Reserve an der Grenze zu Botswana. Gott sei dank ist es Malariafrei, sodass wir keine nervige Malaria-Prophylaxe schlucken müssen.
Von wegen Alpennation: Reetgedeckte Häuser, Schilfmeere, Steppenrinder, Goldschakale und überall startende und landende Vogelschwärme. Der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ist einzigartig, ganz anders als der Rest Österreichs. Meine ersten Eindrücke von der Safari gestern…