Frühlingserwachen: Der Tag des Waldes
Trotz verrückter Zeiten mit Quarantäne und ersten Ausgangssperren: Heute ist der Internationale Tag des Waldes. Ein Streifzug durch Geschichten zu ganz verschiedenen Wäldern.
Trotz verrückter Zeiten mit Quarantäne und ersten Ausgangssperren: Heute ist der Internationale Tag des Waldes. Ein Streifzug durch Geschichten zu ganz verschiedenen Wäldern.
Selten habe ich so viel Blumenschmuck und prächtige alte Bäume gesehen wie am Bodensee – unterwegs auf dem Seegang-Wanderweg von Konstanz nach Überlingen . Ist es doch im Sommer richtig voll in dieser Gegend, verblüfft umso mehr die Einsamkeit beim Wandern.
Auch wenn der Sommeranfang noch etwas auf sich warten lässt, terminiert ist er für den 21. Juni diesen Jahres. Ich warte schon sehnsüchtig auf die ersten so richtig lauen Sommernächte auch hierzulande! Sommer, Sonne, kristallklares Wasser…. Die Gedanken schweifen zurück zu ein paar wundervollen Maiwochen im Jahr 2015 an der zu derzeit noch ruhigen Algarve.
Wenn es richtig sommerlich ist, gibt es nichts Besseres als ein großes Glas kühler, selbstgemachter Minz-Zitronen-Limonade. Hier kommt das Rezept für den erfrischenden Sommergenuss:
Endlich ist es Sommer, mit Sonne, Hitze, freien Tagen – glücklich, wer da einen Badesee in der Nähe hat. Auch wenn es nicht ganz so viele wie in Finnland sind – auch Deutschland hat jede Menge schöner Seen. Und so unterschiedliche! Hier zehn unserer Favoriten aus dem ganzen Land. Denn in der Nähe bleiben und am See relaxen ist doch sowieso eigentlich viel schöner als lange im Flugzeug zu sitzen, um sich dann an einem vollen, heißen Meeresstrand zu drängeln.
Endlich ist Sommer – Zeit für selbstgemachtes Frozen Yogurt! Ich kriege nicht genug davon… Eine der leckersten Varianten habe ich in London gegessen, im East End in einer kleinen Nebenstraße der Brick Lane. Ganz cremig und lecker zitronig. Mangels Original-Rezept habe ich experimentiert, bis ein Ergebnis herausgekommen ist, das dem Original zumindest ziemlich nahe kommt. Hier das Rezept:
Im Moment zähle ich die Tage, bis es wieder heller wird. Das Schönste am Sommer ist für mich das Licht, die langen, hellen Tage und Nächte. Klar, dass da unter meinen Highlights 2014 auch meine schwedische Lieblingsstadt Göteborg vertreten ist – einfach nur schön war der Wochenendtrip mit der Freundin im Frühsommer. Als in Skandinavien die Tage wieder zauberhaft licht und scheinbar endlos waren.
Regen? Nein. Nebel? Nö. Stürmischer Wind? Na ja, manchmal ein laues Lüftchen… Während Deutschland gerade im Regenloch hängen soll, straft Schottland all seine Klischees Lügen! Seit Tagen herrscht rund um die Isle of Skye strahlender Sonnenschein, Wolken zeigen sich nur manchmal und dann, um das Panorama für Fotos zu verschönen – etwa für Farbschattierungen bei den Sonnenuntergängen… Ich bin mit dem Kajak unterwegs, zwischen Küsten und Inseln rund um Schottlands Nordosten. Und besseres Paddelwetter kann man sich nicht wünschen. Obwohl, Sonnenbrand und der erste Sonnenstich haben sich schon eingestellt! Hier ein paar Impressionen aus …