Norwegen: Sven und die Huskys
Wie kommt ein schwedischer Geologe dazu, in der norwegischen Finnmark Touren mit Huskys anzubieten und Designer-Holzhütten zu bauen?
Wie kommt ein schwedischer Geologe dazu, in der norwegischen Finnmark Touren mit Huskys anzubieten und Designer-Holzhütten zu bauen?
Wenn sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bei Nieselregen in einen mystisch-nebeligen Ort verwandelt, ist Herbstwandern besonders schön: Zwei Tage im Oktober auf dem Saar-Hunsrück-Steig.
Leben im ewigen Zyklus des Rentierzugs: Ein Besuch in der norwegischen Finnmark bei den Sámi.
Anfang September feiert die Natur in der norwegischen Finnmark einen magischen, kurzen Farbrausch, bevor der Winter still und weiß die Regie übernimmt.
Historische Gebäude aus mehreren Jahrhunderten, ganz viel Wasser und riesige Parks: Durch Potsdam weht jede Menge Geschichte. Angestaubt ist das alles aber überhaupt nicht.
Eine Viertelmillion Fahrräder für 170 000 Einwohner: In Oldenburg fährt man Rad. Kunst und Kultur stehen auch hoch im Kurs, und im Winter die Kohltour. 11 sommerliche Tipps für Niedersachsens Kohltourhauptstadt.
Auf dem Höhbeck, einem Höhenzug an der Elbe im niedersächsischen Wendland, setzt sich Stefan Reinsch für die Artenvielfalt und den Erhalt gefährdeter Tiere und Pflanzen ein. Der hier als Sensenmann bekannte Naturschützer plädiert für mehr unaufgeräumte Kulturlandschaften.
Mitten in der Natur einen Tisch buchen und dort Essen aus lokalen, bestenfalls sogar selbst gesammelten Zutaten kochen – das geht seit diesem Jahr in Schweden. Ein Erlebnisbericht aus Värmland.
Ein Fluss, viele Baumstämme, hunderte Meter Seil und ein paar kräftige Leute: Damit steht einem Abenteuer auf dem schwedischen Fluss Klarälven nichts mehr im Wege.
Das Wendland in Niedersachsens östlichstem Zipfel an der Elbe ist eine wunderschöne und sehr eigenwillige Region. Natur-Idylle trifft hier auf Atomkraft(gegner) und viel Kreativität.