Sámediggi: Im Parlament der norwegischen Samen
Seit dem Jahr 2000 haben die Samen in Nordnorwegen ein ganz modernes Parlamentsgebäude: Das Sámediggi in Karasjok beherbergt auch die größte Bibliothek mit samischen Werken im Norden.
Seit dem Jahr 2000 haben die Samen in Nordnorwegen ein ganz modernes Parlamentsgebäude: Das Sámediggi in Karasjok beherbergt auch die größte Bibliothek mit samischen Werken im Norden.
Im nordnorwegischen Alta fand man im letzten Jahrhundert uralte Felseinritzungen. Sie geben einen spannenden Einblick in die Kultur der Steinzeit. Ein Besuch im UNESCO-Weltkulturerbe.
Von den Naturfotografen Jürgen Borris, Willi Rolfes und Bernhard Volmer und uns gibt es ein neues Buch: „Wildnis Niedersachsen“. Ihr könnt ein Exemplar zum Blättern gewinnen – wir verlosen drei davon.
Wenn ich eine Stadt besuche, möchte ich sie wie die Einheimischen erleben. Mit den „Stadtabenteuern“ ist genau dafür eine neue Reihe an den Start gegangen. Ein Test in Berlin. Und ein Interview mit dem Herausgeber Matthias Kröner.
Wie kommt ein schwedischer Geologe dazu, in der norwegischen Finnmark Touren mit Huskys anzubieten und Designer-Holzhütten zu bauen?
Wenn sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bei Nieselregen in einen mystisch-nebeligen Ort verwandelt, ist Herbstwandern besonders schön: Zwei Tage im Oktober auf dem Saar-Hunsrück-Steig.
Leben im ewigen Zyklus des Rentierzugs: Ein Besuch in der norwegischen Finnmark bei den Sámi.
Anfang September feiert die Natur in der norwegischen Finnmark einen magischen, kurzen Farbrausch, bevor der Winter still und weiß die Regie übernimmt.
Historische Gebäude aus mehreren Jahrhunderten, ganz viel Wasser und riesige Parks: Durch Potsdam weht jede Menge Geschichte. Angestaubt ist das alles aber überhaupt nicht.
Eine Viertelmillion Fahrräder für 170 000 Einwohner: In Oldenburg fährt man Rad. Kunst und Kultur stehen auch hoch im Kurs, und im Winter die Kohltour. 11 sommerliche Tipps für Niedersachsens Kohltourhauptstadt.