11 Tipps für Borkum
Borkum ist die größte der Ostfriesischen Inseln. 11 Tipps für die Nordseeinsel, auf der man im Sommer von der Promenade aus Robben beobachten kann.
Borkum ist die größte der Ostfriesischen Inseln. 11 Tipps für die Nordseeinsel, auf der man im Sommer von der Promenade aus Robben beobachten kann.
Gotlands kleine Schwesterinsel Fårö ist karg, wild und irgendwie eine ganz andere Welt. Auf Stippvisite bei Rauken, Lambgifts und Fischerhütten.
Ein paar Tage im Norden Jütlands versprechen erfahrungsgemäß vor allem eines: tolles Licht, viel Zeit und die Weite der See. Wer Kultur möchte, kommt in diesem Teil Dänemarks aber auch voll auf seine Kosten.
Zu Mittsommer geht es mal wieder auf kulinarische Reise. Diesmal auf Schwedens Ostseeinsel Öland: Hier liebt man die rustikalen Lufsa.
Vor hundert Jahren heilte man hier die Tuberkulose. Heute sind die verfallenen Gebäude der Beelitz-Heilstätten ein Publikumsmagnet.
Frühling, die schönste Zeit rauszugehen! Am liebsten in den jetzt quietschgrünen Wald: Wandern auf dem Kammweg im Ith.
Seit dem Jahr 2000 haben die Samen in Nordnorwegen ein ganz modernes Parlamentsgebäude: Das Sámediggi in Karasjok beherbergt auch die größte Bibliothek mit samischen Werken im Norden.
Im nordnorwegischen Alta fand man im letzten Jahrhundert uralte Felseinritzungen. Sie geben einen spannenden Einblick in die Kultur der Steinzeit. Ein Besuch im UNESCO-Weltkulturerbe.
Von den Naturfotografen Jürgen Borris, Willi Rolfes und Bernhard Volmer und uns gibt es ein neues Buch: „Wildnis Niedersachsen“. Ihr könnt ein Exemplar zum Blättern gewinnen – wir verlosen drei davon.
Wenn ich eine Stadt besuche, möchte ich sie wie die Einheimischen erleben. Mit den „Stadtabenteuern“ ist genau dafür eine neue Reihe an den Start gegangen. Ein Test in Berlin. Und ein Interview mit dem Herausgeber Matthias Kröner.