Alle Artikel mit dem Schlagwort: Insel

Unterhaltsam und viel los: Die Insel Föhr

Was ist denn jetzt mein Lieblingsort auf Föhr? Ist es Alkersum mit seinem tollen Museum Kunst der Westküste, den schönen alten Häusern, dem Hofladen und den Cafès? Ist es Oevenum mit seinem Wochenmarkt, der so ganz ohne Gemüse auskommt? Oder ist es Wyk, die größte Ortschaft mit den Stränden, dem Hafen, den unzähligen Restaurants und Geschäften? Die Insel erfüllt wirklich jedes Bedürfnis – und ist bei jedem Wetter unterhaltsam.

La Palma: Vulkane und Sterne

Eine Katastrophe und Naturschauspiel zugleich: Drei Monate hielt der Vulkanausbruch die Kanaren-Insel La Palma in Atem, zerstörte mehr als tausend Wohnhäuser und wird jetzt zum neuen Besuchermagnet. Auch ich konnte mich der Faszination dieser Naturgewalt nicht entziehen…

Leckerer Honigkuchen zur Adventszeit auf Madeira

Süß und klebrig ist er, hunderte von Kalorien garantiert, aber für Schleckermäuler gerade zur Adventszeit ist er unbedingt ein Muss: Der braune, mit Nüssen durchsetzte Honigkuchen, Bolo de mel de cana, ein Traditionskuchen und Stolz aller Madeirenser. Ich habe ihn vor ein paar Tagen auf der Blumeninsel Madeira mehrfach probiert. Am besten schmeckt er mir in der Fabrica Santo Antonio in Funchal, der hübschen weißen Hauptstadt mit ihren schroffen steilen Bergen im Hintergrund. 

Schilder-Bilder 14: Harry Potter auf Hiddensee – wer weiß was?

Und zum vorläufigen Abschied unserer Schilder-Runde noch mal was Skurriles aus dem Norden: Harry Potter war hier! Auf Hiddensee! Im Jahr 2000! Das Schild hängt an einem kleinen Häuschen auf  der unbekannteren kleinen Schwester von Rügen, auf der aber viele große Geister gerne Urlaub machten – von Joachim Ringelnatz und Asta Nielsen bis Albert Einstein, Käthe Kruse, Gerhart Hauptmann oder Käthe Kollwitz.

Wo trifft man echte Isländer? 11 Tipps

Der Fussball-Zwerg mit dem Wikinger-Schlachtruf: Bei der EM haben sich die Isländer rundum Freunde gemacht – die Spieler, aber auch die mitgereisten Fans. Sympathische, ’n bisschen schräge Typen, die man sich gut als Nachbarn vorstellen könnte 😉 Vielleicht wollt Ihr ja auch nach dem Fußballfest Kontakt aufnehmen? Hier Wissenswertes und ein paar Tipps zum „Wo“: