Norwegen: Bei den Sámi und ihren Rentieren
Leben im ewigen Zyklus des Rentierzugs: Ein Besuch in der norwegischen Finnmark bei den Sámi.
Leben im ewigen Zyklus des Rentierzugs: Ein Besuch in der norwegischen Finnmark bei den Sámi.
Anfang September feiert die Natur in der norwegischen Finnmark einen magischen, kurzen Farbrausch, bevor der Winter still und weiß die Regie übernimmt.
Selten habe ich so viel Blumenschmuck und prächtige alte Bäume gesehen wie am Bodensee – unterwegs auf dem Seegang-Wanderweg von Konstanz nach Überlingen . Ist es doch im Sommer richtig voll in dieser Gegend, verblüfft umso mehr die Einsamkeit beim Wandern.
Auf dem Höhbeck, einem Höhenzug an der Elbe im niedersächsischen Wendland, setzt sich Stefan Reinsch für die Artenvielfalt und den Erhalt gefährdeter Tiere und Pflanzen ein. Der hier als Sensenmann bekannte Naturschützer plädiert für mehr unaufgeräumte Kulturlandschaften.
Mitten in der Natur einen Tisch buchen und dort Essen aus lokalen, bestenfalls sogar selbst gesammelten Zutaten kochen – das geht seit diesem Jahr in Schweden. Ein Erlebnisbericht aus Värmland.
Das Wendland in Niedersachsens östlichstem Zipfel an der Elbe ist eine wunderschöne und sehr eigenwillige Region. Natur-Idylle trifft hier auf Atomkraft(gegner) und viel Kreativität.
Weniger fliegen, mehr Bahn fahren: In Schweden gibt es dank flygskam (Flugscham) bei Reisen in Nachtzügen große Zuwächse. Hier in Mitteleuropa ist der Trend noch nicht wirklich angekommen. Was sind die Vor- und Nachteile am nächtlichen Zugfahren? Wie buche ich das überhaupt? Soll es eine Übernachtung im Schlaf- oder Liegewagen sein? Ich habe auf meiner Reise nach Norditalien beides ausprobiert und gebe hier Tipps: Von B wie Buchung bis Z wie Zeit vertreiben.
Im Stockholmer ABBA-Museum hat eine Sonderausstellung eröffnet, die sich den „Mamma mia“-Filmen widmet. Ein Muss für jeden Fan… Unser Gastautor Reiner hat sich umgeschaut zwischen schrill-bunten Klamotten und anderen Originalen.
Gemütlich zusammen sitzen und klönen, die Seele baumeln lassen bei dampfendem Kaffee und leckerem Kuchen – das gibt es rund um die Welt und natürlich auch zwischen Irland und Zypern. Hier haben wir Euch ein paar der schönsten oder interessantesten Cafés versammelt, die wir auf unseren Reisen in letzter Zeit kennen lernen durften.
Waldbaden ist Trend. Schweden hat die Idee, tief in die Natur einzutauchen, mit dem 72 Hour Cabin-Projekt weiterentwickelt: Man kann hier drei Nächte in einer gläsernen Hütte in der Natur schlafen.